خطوة إلى عالم لا حدود له من القصص
الرواية
In "Jeder stirbt für sich allein" entfaltet Hans Fallada ein eindringliches Porträt des Lebens in Nazi-Deutschland, basierend auf der wahren Geschichte eines Berliner Ehepaares, das gegen das Regime Widerstand leistet. Durch einen eindrucksvollen, realistischen Schreibstil und eine detaillierte Charakterzeichnung zeichnet Fallada das Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Überzeugungen gegen das autoritäre System gewuchtet werden. Der Roman vereint Elemente des sozialkritischen Realismus und ist ein eindringlicher Kommentar zur menschlichen Würde und Solidarität in Zeiten der Unterdrückung. Hans Fallada, geboren 1893 in Brandenburg, war ein deutscher Schriftsteller, dessen eigenes Leben von Kämpfen mit psychischen Erkrankungen und persönlichen Krisen geprägt war. In der Weimarer Republik aktiv, erlebte er den aufkommenden Nationalsozialismus und reflektierte in seinen Werken die Lebensrealitäten der Menschen unter solchen extremen Zuständen. Sein Interesse an den einfachen Menschen und ihrem Streben nach Gerechtigkeit ist eine zentrale Motivation für diesen Roman. "Jeder stirbt für sich allein" ist nicht nur ein bedeutendes literarisches Werk, sondern auch ein wichtiger historischer Kommentar. Es ermutigt zur Reflexion über den persönlichen Mut und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Leser, der sich mit den Themen Widerstand, Menschlichkeit und der dunklen Geschichte Europas auseinandersetzen möchte.
© 2023 Good Press (كتاب إلكتروني): 8596547668206
تاريخ النشر
كتاب إلكتروني: 16 نوفمبر 2023
الوسوم
أكثر من 200000 عنوان
وضع الأطفال (بيئة آمنة للأطفال)
تنزيل الكتب للوصول إليها دون الاتصال بالإنترنت
الإلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
عربي
الإمارات العربية المتحدة