خطوة إلى عالم لا حدود له من القصص
الشعر
In "Römische Elegien" entfaltet Johann Wolfgang von Goethe seine tiefen Emotionen und philosophischen Reflexionen über Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens. Diese Gedichtsammlung, die während Goethes Italienreise entstand, verbindet autobiografische Elemente mit einer reichen Anspielung auf die antike Kultur. Goethes raffinierter, musikalischer Stil sowie der Einsatz von Form und Metapher zeugen von seiner Meisterschaft in der Lyrik, und die Elegien sind sowohl inhaltlich als auch formal von einer bemerkenswerten Dichte geprägt, die den Leser in eine meditative Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Daseins zieht. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ist nicht nur einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Sprache, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturwissenschaftler und Denker. Seine Reise nach Italien, die ihn sowohl als Mensch als auch als Künstler tief prägte, spiegelt sich in den "Römischen Elegien" wider. Hier wird deutlich, wie sehr ihn die Schönheit und die Geschichte des antiken Rom inspirierten, aber auch wie er persönliche Verluste und den menschlichen Zustand reflektierte. Dieses Werk empfiehlt sich für Leser, die eine Synthese von Kunst und Philosophie im Gedicht suchen. Die "Römischen Elegien" sind nicht nur ein Zeugnis von Goethes Schaffenskraft, sondern auch ein zeitloses Stück Literatur, das tiefere Einsichten in die menschliche Natur und die Suche nach Sinn bietet.
© 2022 DigiCat (كتاب إلكتروني): 8596547078081
تاريخ النشر
كتاب إلكتروني: 14 نوفمبر 2022
أكثر من 200000 عنوان
وضع الأطفال (بيئة آمنة للأطفال)
تنزيل الكتب للوصول إليها دون الاتصال بالإنترنت
الإلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
عربي
الإمارات العربية المتحدة