1. Het dossier Anya Niewierra
    4.6
  2. Prora Kolossales am Nordstrand: Kalter Krieg unterm weißen Mantel Stefan Stadtherr Wolter
  3. Alter Adel - Neues Land?: Die Erben der Gutsbesitzer und ihre umstrittene Rückkehr ins postsozialistische Brandenburg Ines Langelüddecke
  4. Die schönsten Fachwerkhäuser in Mittel- und Ostdeutschland: Meine Liste der 77 sehenswertesten Fachwerkgebäude in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Richard Deiss
  5. Vom Krauter zum Gärtner: Zum Gartenbau in Ostdeutschland von 1945 bis 1990 Achim Friedrich
  6. Salzmann und Hartung Wolfgang Macheleidt
  7. Jagdfrevel: 1917-1918 Jürgen Ehlers
  8. Escape: From Holocaust survivors to prisoners behind the Iron Curtain: The saga of two families' dramatic escape to Denmark Jesper Clemmensen
  9. »Aus der Schublade kannst du nicht springen«: Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus in Berlin Gert Pickel
  10. Via Dänemark in die Freiheit: Die Erinnerungen des Fluchthelfers Dietrich Rohrbeck Sven Felix Kellerhoff
  11. Brennt!: Hexenwahn Margarethe Alb
  12. Fast Hell Alexander Osang
    5
  13. Ein Held war ich nie: Erinnerungen Wolfgang Walther
  14. The Berlin Exchange Joseph Kanon
    4.2
  15. Den naive svensken Olle Boback
    4.2
  16. Friedensbewegung in der DDR.: Motive von Zeitzeugen in der Friedensbewegung im Eichsfeld und der DDR in den 1980er Jahren Melanie Riechel
  17. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  18. Drei Irre unterm Flachdach. Eine Familiengeschichte Bastienne Voss
    4.3
  19. Angelika Tage Giron
  20. Regen over de Serengeti Connie Luyt
    5
  21. Karin.: Glück ohne Ende. Rainer Schneider
    3
  22. Stasi: en roman om förräderi Ulf Nilson
    2
  23. Vom Sinn unseres Lebens: Und andere Missverständnisse zwischen Ost und West Michael Nast
  24. Der Kneipenpastor: Wie Gott mein Versagen gebrauchte, um Herzen zu verändern Titus Schlagowsky
    4.8
  25. Werelden uit elkaar Julia Franck
    3.6
  26. Släpp ingen levande förbi Peter Handberg
    4
  27. Der Spion, der aus der Kälte kam John le Carré
    4.3
  28. Das Haus des Leuchtturmwärters Kathleen Freitag
    4.3
  29. Kairos Jenny Erpenbeck
    3.4
  30. Der Osten: Eine politische Himmelsrichtung Johann Michael Möller
  31. Antisemitismus – Heterogenität – Allianzen: Jüdische Perspektiven auf Herausforderungen der Berliner Zivilgesellschaft Katrin Reimer-Gordinskaya
  32. »Ich hab noch nie auf einer ruhigen Insel gelebt«: Berlin als Interaktions- und Konfliktraum in den Gruppendiskussionen des Berlin-Monitors Oliver Decker
  33. Mut zum Protest: Erfahrungen von DDR-Zeitzeugen Aleksandra Majzlic
  34. Friedensbewegung in der DDR.: Motive von Zeitzeugen in der Friedensbewegung im Eichsfeld und der DDR in den 1980er Jahren Melanie Riechel
  35. SPES: Dystopischer Roman Martin Creutzig
  36. Die Grenzüberwachung der DDR: Staatsgrenze der DDR - Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems Dr. Horst Gundlach
  37. Das Trabidenkmal: und andere deutsche Geschichten Manfred Weniger
  38. Die deutsch-deutsche Grenze 1945–1990: Eine Dokumentation der Ereignisse im Südharz Dr. Horst Gundlach
  39. Jenseits der Spur Karla Letterman
  40. Uranbergbau in Mitteldeutschland: Schauplätze, Technik und Geschichte der Wismut-Ära Robin Hermann
  41. De partizaan: In het spionnenspel telt elke zet Patrick Worrall
    3.7
  42. Instructions for the Working Day Joanna Campbell
    4
  43. Stjärna 111 Lutz Seiler
    4
  44. Minnesanteckningarnas bok Péter Nádas
  45. Fremde Kindheit Marthe Kelling
  46. Die Schatten im Wind Edelgard Moers
  47. Martins Plan: Ein Westdeutscher geht nach Brandenburg P. W. Richter
  48. Das vierte Stadium: Ein fesselnder Thriller im geteilten Deutschland Ian Vandoor
  49. Schulwandbilder aus dem Verlag Kafemann in Danzig: Die vier "ostdeutschen" Jahreszeiten Kurt Dröge
  50. Der Graf von Gleichen - Romantische Volkssage - Nebst einem historisch-kritischen Anhang und einer anatomischen Beschreibung der neuerlichen ausgegrabenen Gebeine: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Claudine Hirschmann