Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche

Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche

1 calificaciones

5

Duración
1 h 7 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Reduzieren ist ein Stück Freiheit, die dem Menschen im Grunde gegeben ist und die seine Entfaltung vorantreibt. Es kann ein machtvolles Instrument sein, das mehr Kompetenz, innere Zufriedenheit und ein leichteres Leben nach sich zieht. Ulfilas Meyer regt an, das alltägliche Denken, Fühlen und Handeln unter die Lupe zu nehmen. Selten hinterfragte Selbstverständlichkeiten und Einstellungen, Ziele und Werte werden kritisch betrachtet, neue Perspektiven werden aufgezeigt. Die "Psychologie des Reduzierens" ist eine Hilfe, um die verloren geglaubte innere Freiheit aufzuzeigen.

Dieses Hörbuch regt zum Nachdenken an - über Tugenden, die zwar fester Bestandteil der Religionen und Philosophien sind, die aber in unserer heutigen Gesellschaft an den Rand geschoben werden. Meyers Kernaussage ist: Wer den Ballast aus seinem Alltag entfernt, kehrt nicht zurück in die Vergangenheit, sondern weist mit seinem Tun in die Zukunft

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788711812228

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 2 de octubre de 2017

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Besser arbeiten: 66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf
    Besser arbeiten: 66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf Bernd Slaghuis
  2. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung
    Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  3. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht
    Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  4. Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
    Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln Spektrum Kompakt
  5. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance
    Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  6. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt)
    Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  7. Worte der Vollendung (Ungekürzt)
    Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
  8. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  9. Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust
    Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust Spektrum Kompakt
  10. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie
    Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  11. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt)
    Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  12. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben.
    Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  13. Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
    Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät Spektrum Kompakt
  14. Menschenkenntnis
    Menschenkenntnis Alfred Adler
  15. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern
    Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  16. Das Unbewusste
    Das Unbewusste Sigmund Freud
  17. Die Kunst des Hörbuchsprechens
    Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  18. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
    Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA Ronald D. Gerste
  19. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen
    Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  20. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt)
    Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  21. Die deformierte Gesellschaft
    Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  22. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
    Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  23. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt)
    Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt) Lao Tse
  24. Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich
    Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich Spektrum Kompakt
  25. Genial Dagegen
    Genial Dagegen Robert Misik
  26. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt)
    Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  27. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich
    Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert