Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Abenteuer Dienstreise: in Zeiten, als Corona nur eine mexikanische Biermarke war

Durée
9H 2min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Die Expertin für nachhaltige Landwirtschaft Heide Hoffmann von der Humboldt-Universität zu Berlin war in der ganzen Welt zu Hause. Ihre Dienstreisen waren oft abenteuerlich, weil sie vor allem in Gegenden führten, in die Touristen nicht kommen. Auch die Begegnung mit Einheimischen ist auf Dienstreisen intensiver, weil man mit Kollegen der betreffenden Ländern zusammenarbeitet. Seit 1991, als für die Autorin nach dem Ende der DDR das freie Reisen möglich war, hat sie Tagebuch über ihre Eindrücke und Erlebnisse in den verschiedensten Ländern auf allen Kontinenten geführt. Darin erzählt sie von offiziellen Übernachtungen in südkoreanischen Stundenhotels, im letzten Frauenhotel der USA oder auf der Luftmatratze im Wohnzimmer einer Baseler Vermieterin. Bei Arbeitsessen hat sie ein Kampftrinken zwischen amerikanischen Wissenschaftlern und chinesischen Funktionären in der chinesischen Provinz erlebt (China hat gewonnen). Sie bestaunte ökologischen Landbau in der Wüste Sinai und musste mit einem fast zahnlosen alten Kleinbauern im argentinischen Chaco Rotwein aus einem Becher trinken. Auf Kuba lernte sie die dortige einzige private Großgrundbesitzerin kennen, wurde in Havanna bestohlen und lauschte der »Stimme des Herzens«, als sie auf Biomission in Österreich war. In Brasilien interviewte sie mit Studierenden Menschen der indigenen Bevölkerungsgruppe Xavantes und fuhr auf einem kleinen Schiffchen den Rio Negro hoch. Dort erlebte sie im Amazonas-Regenwald Holzfäller bei ihrer Arbeit und dachte in Manaus an Klaus Kinski als »Fitzcarraldo«. Und vieles mehr. Das Hörbuch ist ein Auszug mit den spannendsten und verrücktesten Erlebnissen aus dem Buch »Abenteuer Dienstreisen – In Zeiten, als Corona nur eine mexikanische Biermarke war«, erschienen 2023 im Lehmanns Media Verlag.Tonaufnahme, Tonschnitt und Tonmischung: Gianpiero Tari Aufgenommen im Tonstudio des Computer- und Medienservice der Humboldt-Universität zu Berlin, 2024 Coverfoto: Volker Minks, 2000

© 2024 GD Publishing (Livre audio ): 9783689833688

Date de sortie

Livre audio : 7 novembre 2024

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Amerika Wolf von Lojewski
    2. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann
    3. Couchsurfing in Saudi-Arabien: Meine Reise durch ein Land zwischen Mittelalter und Zukunft Stephan Orth
    4. Expedition zu den Polen: Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express Steffen Möller
    5. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
    6. Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
    7. China - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
    8. Indien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
    9. Couchsurfing in der Ukraine: Meine Reise durch ein Land im Krieg Stephan Orth
    10. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
    11. Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben Sophie Backsen
    12. Das Bio-Pizza Dilemma: Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit Robin Haring
    13. Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Claus J. Duisberg
    14. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
    15. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
    16. Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen: Vom Autor des SPIEGEL-Nr. 1-Bestsellers »Zieht euch warm an, es wird heiß!«. Mit aktuellen Infos zu Klima und Klimawandel Sven Plöger
    17. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
    18. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
    19. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
    20. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
    21. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
    22. Everest - Himmel, Hölle, Himalaja Reinhold Messner
    23. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
    24. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
    25. Die große Sauerei: Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen und was das für unsere Ernährung bedeutet Hannes Jaenicke
    26. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
    27. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
    28. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    29. Grenzgänge Reinhold Messner
    30. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
    31. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    32. Mein Chef ist irre − Ihrer auch?: Warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überleben | Wie Sie Neurotiker, Narzissten und Tyrannen durchschauen Jürgen Hesse
    33. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    34. Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe Alexander von Schönburg
    35. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
    36. Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik Gunnar Kunz
    37. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
    38. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
    39. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
    40. Über Freiheit Timothy Snyder
    41. Der Überläufer Siegfried Lenz
    42. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
    43. Her mit dem geilen Leben: Hör auf, dich mit Mittelmaß zufriedenzugeben, und gönn dir das Leben, das du verdienst | Manifestieren mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin Claudia Engel
    44. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant