Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

A schöne Leich: Der Wiener und sein Tod

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

JEDER KENNT SIE, DIE "SCHÖNE LEICH" - ABER WAS HAT ES TATSÄCHLICH DAMIT AUF SICH?

Kurzweilig und informativ spannt Hilde Schmölzer den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart und erklärt, warum die "schöne Leich" die Lebensphilosophie der Wiener auf den Punkt bringt. Das opulente Begräbnis mit vielen Trauergästen gilt den Wienern nämlich als die einzig wahre Möglichkeit, ihr irdisches Leben angemessen abzuschließen. Und dieser letzte Wille kommt nicht von ungefähr: Schon die Habsburger schwelgten in monströsem Leichenpomp.

EIN POTPOURRI SCHAURIG-SCHWARZER GESCHICHTEN

Aber Hilde Schmölzer hat noch viele andere wunderbare Geschichten über den Wiener und seinen Tod zu erzählen: So etwa wurden im 19. Jahrhundert die Grüfte des Stephansdoms für Interessierte geöffnet und Scharen von Schaulustigen strömten die Katakomben. Kurze Zeit dachten die Wiener gar über eine dampfbetriebene Leichenbeförderung nach. Die Särge mussten nämlich bei Schlechtwetter in Wirtshäusern zwischengelagert werden, weil die Fuhrwerke im Schneetreiben stecken blieben. Da mag es auch nicht verwundern, dass die Begräbnisse von Königen und Fürsten freudig erwartet wurden. Zu diesen Anlässen bot sich den Zuschauern immer eine besonders schöne Leich ?

Ein Fest für Freunde des schwarzen Humors, Wien-Fans und alle, die der Wiener Seele auf den Grund blicken wollen.

Erfahren Sie außerdem

- was es mit der Pompfüneberei auf sich hat

- warum Wien die Stadt der Melancholie ist

- weshalb ausgerechnet Sigmund Freud der Erfinder des Todestriebs ist

- welch irrsinniges Geschäft sich mit dem Tod machen lässt

- warum die Kapuzinergruft ein wahrer Touristenmagnet ist

- warum der Wiener irrsinnige Angst vor dem Scheintod hat und

- weshalb der Wiener Walzer alles andere als von jener oberflächlich-beschwingten Heiterkeit geprägt ist.

"Noch nie war es so vergnüglich, sich mit dem Tod zu beschäftigen!"

© 2015 Haymon Verlag (eBook): 9783709936306

Fecha de lanzamiento

eBook: 12 de febrero de 2015

Otros también disfrutaron...

  1. Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Johann Wolfgang von Goethe
  2. Fünf Groschen für mein Leben Axel Rudolph
  3. Hoch zu Roß: Twain, Kipling, Dickens, Maupassant: Pferdegeschichten erzählt von Johannes Steck Rudyard Kipling
  4. Altes Herz geht auf die Reise Hans Fallada
  5. Wilhelm Meisters theatralische Sendung Johann Wolfgang von Goethe
  6. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  7. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  8. Die Vollendung des Königs Henri Quatre Heinrich Mann
  9. Ein Lama zum verlieben (Ungekürzt) Silke Porath
  10. Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman Franz Werfel
  11. Belagerung von Mainz Johann Wolfgang von Goethe
  12. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  13. Der lebenslängliche Ehemann Fjodor M Dostojewski
  14. Ein Werdender - Erster Band Fjodor M Dostojewski
  15. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
  16. Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner Fjodor M Dostojewski
  17. Der Ruf des Nordens. Abenteuer und Heldentum der Nordpolfahrer Heinrich Hubert Houben
  18. Der veruntreute Himmel Franz Werfel
  19. Das Erbe des spinneten Vaters Joachim Ringelnatz
  20. Nofretete: Die historische Gestalt hinter der Büste Franz Maciejewski
  21. Königswege: Drei Erzählungen Schimmang, Jochen
  22. Der Kindlein Ludwig Thoma
  23. Das Gedicht. Skizze Joachim Ringelnatz
  24. Die Sünde des Abbé Mouret Émile Zola
  25. Die Pastoralsymphonie André Gide
  26. Gute Vorsätze Ludwig Thoma
  27. Träume Olive Schreiner
  28. In den Ferien Ludwig Thoma
  29. Auf Wiedersehen, Dr. Winter Schimmang, Jochen
  30. San Franzisko Harry Graf Kessler
  31. Anton und Gerda Hans Fallada
  32. Ein mexikanischer Mustang. Aus: Durch Dick und Dünn: Leben auf dem Mississippi Mark Twain
  33. Rotkehlchen Heinrich Seidel
  34. Als ich nach Emmaus zog Peter Rosegger
  35. Die fromme Helene Wilhelm Busch
  36. Die Insel der Einsamen Paul Keller
  37. Die Stadt der Engel Will Berthold
  38. Ich besteige den Riffelberg Mark Twain
  39. Patricia Vanhelsing 16, 16: Die Priesterin (Ungekürzt) Sidney Gardner
  40. "Denn alle Lust will Ewigkeit" - Dichter über die große Liebe Matthias Luserke-Jaqui
  41. Stickstoff Ferdinand Runkel
  42. Was ist Ruhm? Max Kretzer
  43. Kalif Storch Wilhelm Hauff
  44. Inferno. Siege und Niederlagen - Tatsachenroman Will Berthold

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

$169 /mes
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora