Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Atheistisch glauben: Ein theologischer Essay

Series

1 of 64

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Religión y espiritualidad

Gott ist tot! Nur welcher? Schon lange sind die Traueranzeigen für einen Gott im Umlauf, den wir uns als übermächtigen Agenten oder als souverän existierenden Geist im quasi-raumzeitlichen Jenseits vorstellen. Eine sich atheistisch verstehende Theologie macht gegen alle zeitgenössischen Versuche theistischer Revisionen mit der Grablegung Gottes ernst. Zugleich wendet sie sich gegen Programme, die den religiösen Glauben auf eine moralische Lebensführung, einen seelischen Zustand oder ein ganz bei sich bleibendes Selbstverhältnis reduzieren. Die atheistische Alternative wird sichtbar, wenn der religiöse Glaube als eine konkrete Perspektive auf alles, was uns umgibt, verstanden wird. Nichts Neues jenseits der Welt wird dann behauptet, sondern eine ganz neue Sicht auf diese eine Welt eingeübt. Was das konkret heißen kann, veranschaulicht dieser Essay und macht deutlich, dass der Atheismus nicht den Sinn des Glaubens verneint – im Gegenteil: Atheismus und der Glaube an Gott schließen sich nicht aus. Vielmehr präzisiert der Atheismus, was es mit Gott noch heute auf sich haben kann.

© 2022 Matthes & Seitz Berlin Verlag (eBook): 9783751805490

Fecha de lanzamiento

eBook: 13 de octubre de 2022

Otros también disfrutaron...

  1. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  3. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  4. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  5. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  6. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  7. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  8. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  9. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  10. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
  11. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  12. Hitze Raven Leilani
  13. Menschenkenntnis Alfred Adler
  14. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  15. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  16. Die Diplomatin Lucy Fricke
  17. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  18. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  19. Klatsch und Tratsch - Die clevere Form der Kommunikation Cornelia Topf
  20. Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht Christine Carl
  21. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  22. Das Hannibal-Syndrom: Phänomen Serienmord Stephan Harbort
  23. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  24. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  25. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  26. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  27. Die Welt autistischer Frauen und Mädchen: Warum sie anders genau richtig sind Ismene Ditrich
  28. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
  29. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  30. Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  31. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  32. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  33. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  34. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  35. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  36. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  37. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  38. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  39. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  40. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  41. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  42. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  43. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  44. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

$169 /mes
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora