Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Deutsche und Juden vor 1939: Stationen und Zeugnisse einer schwierigen Beziehung

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Juvenil

Die meisten Publikationen, die sich dem Schicksal der Juden in Deutschland annehmen, haben primär den Zeitraum zwischen 1939 und 1945 im Blick. Dieses Buch ist anders: Es setzt weit früher an und widmet sich vornehmlich der Frage nach der Entstehung des deutsch-jüdischen Dilemmas.

Die beiden Autoren, ein Deutscher und ein Jude, begaben sich dazu auf Spurensuche und legten frühe gemeinsame Wurzeln frei. Sie entdeckten über die Jahrhunderte viel Verbindendes, aber ebenso manches, das trennte. Alles in allem – das wird hier besonders deutlich – war es ein Weg der Symbiose, der wechselseitigen fruchtbaren Ergänzung, dokumentiert durch zahlreiche Errungenschaften und Auszeichnungen in Wissenschaft, Kunst und Politik. Um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert waren Juden in Deutschland weitestgehend assimiliert; sie fühlten sich voll und ganz als Deutsche, wie vielerlei Quellen und Zeugnisse belegen. Einzigartig wird die Zusammenstellung durch zeitgeschichtliche Kommentare jüdischer Zeitungen und Zeitschriften, herausgegeben von 1850 bis zu ihrem Verbot 1938, welche im Anhang einzeln porträtiert werden.

Zugleich ist das vorliegende Werk eine Gesellschaftsstudie, die anhand historischer Entwicklungen aufzeigt, wie sich totalitäre Ideologien schleichend entfalten, warum Hass, Hetze und Radikalismus gleich welcher Couleur stets ins Verderben führen.

Die gebundene Ausgabe des vorliegenden Werkes ist u. a. im Bestand der israelischen Nationalbibliothek Yad Vashem, der Oxford University, der Pariser Sorbonne, der Library of Congress und des Holocaust Memorial Museum in Washington sowie diverser US-Hochschulen, darunter Berkeley, Harvard, Princeton und Stanford.

© 2021 Verlag zeitgeist Print & Online (eBook): 9783943007305

Fecha de lanzamiento

eBook: 10 de junio de 2021

Otros también disfrutaron...

  1. Hjalmar Schacht - Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier Christopher Kopper
  2. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  3. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  4. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
  5. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  6. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  7. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  8. Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik Gunnar Kunz
  9. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  10. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  11. Leute von Hamburg Siegfried Lenz
  12. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  13. Jagd vor Afrika (Ungekürzt) Peter Brendt
  14. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  15. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  16. Die Wandlungen des Herbert Wehner : Von der Volksfront zur Großen Koalition August H. Leugers-Scherzberg
  17. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  18. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  19. Wie unser Essen uns krank macht: Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben Robert H. Lustig
  20. Janez: Von den meisten gehasst - von wenigen geliebt Janez Ekart
  21. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  22. Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende Markus Leyacker-Schatzl
  23. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  24. Der 20. Juli 1944: Gespräch mit Hans Sarkowicz Philipp Freiherr von Boeselager
  25. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  26. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  27. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  28. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  29. Empört Euch! Stéphane Hessel
  30. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

$169 /mes
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora