Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Die Shoah: Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Historia

Die Ermordung von sechs Millionen europäischen Juden und die Verfolgung der Opfer in über 20 Ländern sowie an zahllosen Orten konnten selbst Millionen deutscher Täter und Mittäter nicht allein bewerkstelligen. Die Verantwortung der Deutschen für die Shoah darf zwar nicht relativiert werden, doch es bleibt Fakt, dass die Singularität des Genozids nicht zuletzt dem Sachverhalt geschuldet ist, dass der Völkermord des Haupttäters in seinem ganzen Ausmaß nur möglich war durch ein Heer europäischer Mittäter, die bereitwillig in deutscher Verantwortung oder gar eigenständig mordeten, Konzentrations- und Vernichtungslager bewachten, Deportationszüge bereitstellten, Grenzen schlossen, Flüchtlinge zurückwiesen oder aber ihre eigenen jüdischen Staatsbürger nicht vor der Deportation bewahrten. Dergestalt betrachtet war und ist die Shoah ein deutsches und europäisches Problem. Der vorliegende Band beabsichtigt, in Form von Länderdarstellungen das Zusammenwirken des deutschen Haupttäters und seiner europäischen Mittäter zu schildern und zu analysieren, sowie einen länderbezogenen Überblick über das ganze Ausmaß und die menschliche Tragödie der Shoah zu vermitteln.

© 2021 marixverlag (Ebook): 9783843806732

Fecha de lanzamiento

Ebook: 16 de julio de 2021

Etiquetas

Otros también disfrutaron...

  1. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
  2. Putin. Ein Verhängnis: Wie Wladimir Putin Russland in eine Despotie verwandelte und jetzt Europa bedroht Robert Misik
  3. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  4. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
  5. Das allmächtige Kapital: Wirtschaftstheorien von Karl Marx, Rosa Luxemburg und Max Weber Karl Marx
  6. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  7. Die Rumplhanni Lena Christ
  8. Katie Christine Wunnicke
  9. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
  10. Selig & Boggs: Die Erfindung von Hollywood Christine Wunnicke
  11. Die vergängliche Wahrheit in der Metaphysik: Klassiker der Philosophie: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung Thomas von Aquin
  12. Standort Deutschland: Herausforderungen und notwendige Reformen Michael Vassiliadis
  13. ReformKompass Migration: Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung Bertelsmann Stiftung
  14. Serdar Somuncu, Sexy Revolution & The Politics Serdar Somuncu
  15. Die Reinkarnation Omraam Mikhaël Aïvanhov
  16. Sprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik Jörg-Matthias Roche
  17. Der Tod und die Seele: Karma, Erinnerung und geistige Wesenheiten in unserem mehrdimensionalen Universum Jan Erik Sigdell
  18. Karma, freier Wille und das Problem des Leidens: Wie hat alles angefangen - und wie hört es auf? Jan Erik Sigdell
  19. Besteuerung von Unternehmen I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern Florian Haase
  20. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  21. Vitamin D - Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber: - Warum die Sonne so wichtig für uns ist - Wie Sie Ihren Vitamin-D-Vorrat auftanken William B. Grant
  22. Vom Anfang und Ende der Schizophrenie: Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept Ludger Tebartz van Elst
  23. Freiheit: Psychobiologische Errungenschaft und neurokognitiver Auftrag Ludger Tebartz van Elst
  24. Psychoanalytische Forschung: Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität Cord Benecke
  25. After Woke Jens Balzer
  26. Der Fall Leon: 522 Tage unschuldig hinter Gittern Florian Apler
  27. Die Welt am Abgrund Dawid Snowden
  28. Jenseits der Freiheit: Vom transzendenten Trieb Ludger Tebartz van Elst
  29. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  30. Im Zeichen des Bösen Ernst Vlcek
  31. 15 Minuten Städte / Gefängnisse Dawid Snowden
  32. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
  33. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
  34. Die Abrechnung mit der Pharma Mafia Dawid Snowden
  35. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Historias ilimitadas que te ayudarán a pausar y a inspirarte.

$169 /mes
Ahorra 59%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora