Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Erzählungen 1: Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht.

Duración
0 Hora 40 min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

In den Tiefen der Materie legt Maeterlinck eine erfrischende Leichtigkeit an den Tag, innerhalb derer gesellschaftliche, historische und künstlerische, aber auch allgemeine und spezifische Gegenstände mit prosaischer Eleganz und schmunzelndem Lächeln abgearbeitet werden. Man ist sich nicht immer sicher, ob dieser Art Wechselspiel von Erkenntnis und unmittelbar folgender Relativierung die Absicht zu Grunde liegt, die Realität möglichst vieler Perspektiven zu verdeutlichen: vielleicht ja, vielleicht nein, vielleicht teilweise. Fundiertes Know how gepaart mit spielerischem Interpretationsspaß, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind die Texte auch von philosophischen Elementen durchdrungen, deren Deutung gerne dem geneigten Zuhörer überlassen wird. In "Das Recht des Degens" wird aufgezeigt, dass in unserem anerzogenen Verständnis von Sittlichkeit ein Abgrund von Widersprüchlichkeiten verborgen liegt. Maeterlinck bezeichnet dies als "Ein außergerechtliches Gerechtigkeitsideal". Handlungen, die von Rechts wegen, aber auch nach moralischem Empfinden mit augenscheinlichen Tugenden verknüpft sind, beinhalten immer auch Untugenden. Der Bogen ließe sich noch weiter spannen: Die ewige Spirale von Gewalt und Gegengewalt auf lokaler wie internationaler Ebene widerspiegelt auch die ewige Gegenüberstellung bzw. die Suggestion von Tugenden und Recht bezogen auf unterschiedliche geographische Standorte und Kulturkreise. "Der Zorn der Bienen" taucht ab in die Psychologie des Bienengeistes. Was denkt so eine Biene? Warum agiert sie wie? Ist sie gefährlich und für wen? Diese Honigproduzenten-Studie klärt auf! "Das allgemeine Stimmrecht" beschreibt die gesellschaftlichen Strukturen innerhalb demokratischer Staaten anhand des allgemeinen Stimmrechts und zeigt auf, dass damit lediglich ein Stück des Weges gegangen und eine Weiterentwicklung unvermeidlich ist, da wir sonst durch sich ständig wiederholendes Aufkommen von massendynamischen Bewegungsabläufen in gesteuerter Schwarmintelligenz-Form Gefahr laufen, immer wieder und wieder ins Mittelalter zurück katapultiert zu werden.

© 2025 LILYLA Hörbuch-Editionen (Audiolibro): 9783988524362

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 22 de enero de 2025

Otros también disfrutaron...

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Historias ilimitadas que te ayudarán a pausar y a inspirarte.

$169 /mes
Ahorra 59%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora