Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Das Leitprinzip für Notstandsgesetze muss sein, dass diese den fortschreitenden Klimawandel aufhalten. Dafür sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche notwendig, die mit erheblichen Risiken verbunden sind. Doch wir müssen sie eingehen – denn schlimmer wird es sein, nicht zu handeln. Freiheit darf nicht durch das Fehlen von Regulierung definiert werden, sondern indem diejenigen eingeschränkt werden, die unverantwortlich handeln.

© 2020 Komplett-Media Verlag (eBook): 9783831270415

Fecha de lanzamiento

eBook: 23 de marzo de 2020

Tags

    Otros también disfrutaron...

    1. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
    2. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
    3. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
    4. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
    5. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
    6. How to change everything Naomi Klein
    7. Empört Euch! Stéphane Hessel
    8. Ich will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz Greta Thunberg
    9. Brief an Sophie Liebknecht, Dezember 1917 Rosa Luxemburg
    10. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
    11. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
    12. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
    13. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    14. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha
    15. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
    16. Schicksal Zeruya Shalev
    17. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
    18. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
    19. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
    20. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
    21. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    22. Der Report der Magd Margaret Atwood
    23. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
    24. Fische retten (Ungekürzt) Annelies Verbeke
    25. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
    26. Mit 5 PS Kurt Tucholsky
    27. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
    28. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
    29. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
    30. Nur die Stärksten überleben Helene Uri
    31. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    32. Das ökologische Wirtschaftswunder. Arbeit und Wohlstand für alle. Mit einem Vorwort von Hermann Scheer Franz Alt
    33. Sie zu lieben Eva Lejonsommar
    34. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
    35. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
    36. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
    37. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
    38. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
    39. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine
    40. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
    41. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
    42. Diesseits: Erzählungen Hermann Hesse
    43. Ich und Monsieur Roger Marie-Renée Lavoie
    44. Umwege: Erzählungen Hermann Hesse
    45. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
    46. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
    47. Das Schlimmste aber war der Judenstern - Das Schicksal meiner Familie Helen Waldstein Wilkes
    48. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig

    Explora nuevos mundos

    • Más de 900,000 títulos

    • Modo sin conexión

    • Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    ¡Más popular!
    Oferta por tiempo limitado

    Ilimitado

    Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

    $169 /mes
    • 1 cuenta

    • Acceso ilimitado

    • Escucha y lee los títulos que quieras

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    Pruébalo ahora

    Ilimitado Anual

    Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

    $1190 /año
    7 días gratis
    Ahorra 40%
    • 1 cuenta

    • Acceso ilimitado

    • Escucha y lee los títulos que quieras

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    Pruébalo ahora

    Familiar

    Perfecto para compartir historias con toda la familia.

    Desde $259 /mes
    7 días gratis
    • 4-6 cuentas

    • 100 horas/mes para cada cuenta

    • Acceso a todo el catálogo

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    4 cuentas

    $259 /mes
    Pruébalo ahora