Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3
Duración
1H 39min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Ein Drama ist entweder eine Tragödie oder eine Komödie. Und alle anderen allgemein bekannten Genres sind Ableitungen bzw. Variationen der genannten zwei Hauptformen. Die "Poetik" von Aristoteles bildet bis zum heutigen Tag den Muttertext für unser Verständnis von Theater. Obligatorisches Wissen für jeden Theater-Kritiker und der Ausgangspunkt unserer Vorstellung bzw. deren Definitionen über notwendige Formen innerhalb von Geschichten. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man Mitleid empfindet? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man lacht? Unterschiedliche Gefühlsregungen beim Leser oder Betrachter erfordern die entsprechenden formalen Voraussetzungen. Wie setzt man diese Voraussetzungen ein? Welche Wirkung wird beabsichtigt und wie erreicht man die jeweilige Wirkung? Der Einstein der Antike wusste es und sie können es auch wissen - wenn sie wollen.

© 2017 LILYLA Hörbuch-Editionen (Audiolibro): 9783959890519

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 1 de octubre de 2017

Otros también disfrutaron...

  1. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  2. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  3. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  4. Montaigne Stefan Zweig
  5. Die Pastoralsymphonie André Gide
  6. Drei Novellen Fjodor M Dostojewski
  7. Kalendergeschichten (Ungekürzt) Johann Peter Hebel
  8. Faust - Der Tragödie zweiter Teil Johann Wolfgang von Goethe
  9. Der Europamüde Stefan Zweig
  10. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  11. Das Glück am Weg Hugo von Hofmannsthal
  12. Managerwissen kompakt: Frankreich Rudolf Zeiler
  13. Italienische Reise Johann Wolfgang von Goethe
  14. Literatur der Klassik Johann Wolfgang von Goethe
  15. Hunger Knut Hamsun
  16. Rot und Schwarz Stendhal
  17. Neues Leben Kurt Tucholsky
  18. Licht der Welt: Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit Peter Seewald
  19. Die Farbe der Worte Rafik Schami
  20. Das Buch des Vergebens: Vier Schritte zu mehr Menschlichkeit Mpho Tutu
  21. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
  22. Das Bildnis des Dorian Grey Oscar Wilde
  23. Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
  24. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  25. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  26. Networking – Gemeinsam stark sein Friedhelm Schwarz
  27. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  28. Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung? Anders Indset
  29. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  30. Das GAP-and-GAIN-Konzept: Der Weg zu mehr Glück, Selbstvertrauen und Erfolg für Anspruchsvolle und alle anderen Dan Sullivan
  31. Stefan Kaminski liest "Herr von Ribbeck" und andere Balladen Theodor Fontane
  32. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  33. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  34. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  35. 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten (Ungekürzt): Aktualisierte Neuausgabe Andreas Schlumberger
  36. Das Gewicht der Worte Pascal Mercier
  37. Infinitia: Vom SPIEGEL-Bestsellerautor des preisgekrönten Science-Fiction-Epos' »Das Schiff« Andreas Brandhorst
  38. Geschichte und Mythologie Ägyptens: Ein spannender Überblick über Ägyptens Vergangenheit und die Mythen ihrer Göttinnen und Götter Billy Wellman
  39. Benedikt XVI. Ein Porträt aus der Nähe Peter Seewald
  40. Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a. Anonym
  41. Nachtzug nach Lissabon Pascal Mercier
  42. Auf einen Wein mit Seneca (Ungekürzt) Karl Wilhelm Weeber
  43. Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck
  44. Mozart und ich Maarten ’t Hart
  45. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

$169 /mes
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora