Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen

Series

1 of 22

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Was Eltern, Schüler und Lehrer im Frühjahr 2020 erlebt haben, ist vorher noch nie da gewesen: Ein ganzes Land ging ins Homeschooling. Wie nie zuvor nahmen die Eltern teil an der Schulbildung ihrer Kinder. Und die Lehrer mussten sich auf eine komplett neue Unterrichtssituation einstellen, auf die sie nicht vorbereitet waren. Alle Beteiligten fühlten sich überfordert und zum Teil alleingelassen.

War das System schuld? Weil die Ministerien den Spagat zwischen Unterstützung und Autonomie der Schulen nicht schafften? Weil es bis heute keine einheitlichen Qualitätsstandards gibt? Weil die Digitalisierung viel zu lange schleifen gelassen wurde? Und es nicht gelang, Kinder aus kinderreichen und/oder bildungsfernen Familien mitzunehmen?

Das alles sind Fragen, die keine Eintagsfliegen sind; sie werden auch nach der Pandemie noch offen sein, denn diese wirkte nur wie ein Brennglas, das die Probleme unserer Schulen offenbar werden ließ. Viele fragen sich: Was können wir aus den Erfahrungen des Lockdowns lernen?

© 2021 Duden (eBook): 9783411913589

Fecha de lanzamiento

eBook: 13 de abril de 2021

Tags

    Otros también disfrutaron...

    1. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
    2. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter
    3. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
    4. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
    5. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
    6. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
    7. Politik nachhaltig gestalten: Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt Bertelsmann Stiftung
    8. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    9. Partizipation im Wandel: Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden Bertelsmann Stiftung
    10. Effizient Arbeiten im Home Office: Incl. Bonus – Digitale Kommunikation stressfrei organisieren, gemeinsam erfolgreich im Netzwerk, Agiles Projektmanagement - Teamgeist Motivation Psychologie Simone Janson
    11. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
    12. Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung Petra Hartmann
    13. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
    14. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand des Gewissens: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
    15. Challenge – mit Mut Herausforderungen meistern: Incl. Bonus – Wege zum Glück & Lebenskrisen bewältigen, Risiken eingehen & als Chancenplaner erfolgreich werden, gewinnen per Neustart im Beruf Simone Janson
    16. Fit und fair im Netz: Strategien zur Prävention von Cyberbullying und Sexting Felix Rauh
    17. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
    18. Standortmarketing Knut Wiesner
    19. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
    20. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
    21. Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung Hellmut Butterweck
    22. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
    23. Der Inflationsschutzratgeber: So retten Sie Ihr Vermögen vor der schleichenden Entwertung Thomas Gebert
    24. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
    25. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
    26. KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren Stefan Wellmann
    27. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger
    28. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton

    Explora nuevos mundos

    • Más de 900,000 títulos

    • Modo sin conexión

    • Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    ¡Más popular!
    Oferta por tiempo limitado

    Ilimitado

    Historias ilimitadas que te ayudarán a pausar y a inspirarte.

    $169 /mes
    Ahorra 59%
    • 1 cuenta

    • Acceso ilimitado

    • Escucha y lee los títulos que quieras

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    Pruébalo ahora

    Ilimitado Anual

    Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

    $1190 /año
    7 días gratis
    Ahorra 40%
    • 1 cuenta

    • Acceso ilimitado

    • Escucha y lee los títulos que quieras

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    Pruébalo ahora

    Familiar

    Perfecto para compartir historias con toda la familia.

    Desde $259 /mes
    7 días gratis
    • 4-6 cuentas

    • 100 horas/mes para cada cuenta

    • Acceso a todo el catálogo

    • Modo sin conexión + Kids Mode

    • Cancela en cualquier momento

    4 cuentas

    $259 /mes
    Pruébalo ahora