Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus

Duración
9H 58min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivist*innen und inspirieren zu eigenem Engagement. Lange galt Aktivismus eher als Synonym für krawalligen Protest denn als ernsthafte politische Arbeit. Indem Krauthausen und Schwarz den Begriff des konstruktiven Aktivismus in die Debatte einführen, schaffen sie ein neues Verständnis: Konstruktiver Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das nichts mit schwarzen Blöcken aller Couleur zu tun hat, sondern radikal und konsequent für die konkrete Veränderung aktueller Umstände kämpft. Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Welche Aktionen, welches Engagement kann tatsächlich Veränderungen herbeiführen? Dafür gibt es viele gute Beispiele und darum bilden die Gespräche mit konstruktiven Aktivist*innen ein Zentrum des Buches: Luisa Neubauer (Fridays for Future), Carola Rackete (Seenotretterin), Gerhard Schick (Bürgerbewegung Finanzwende) u. v. a. berichten von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen, auch ihren Ängsten und Niederlagen, vor allem aber darüber, warum Aktivismus eine Bereicherung ist – für die Gesellschaft und für das eigene Leben. Die Buchausgabe zu "Wie kann ich was bewegen?" ist erschienen in der Edition Körber, Hamburg 2021-

© 2022 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788728154618

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 25 de mayo de 2022

Otros también disfrutaron...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  3. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  4. Gegen den Hass Carolin Emcke
  5. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  6. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  7. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  8. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  9. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  10. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  11. How to change everything Naomi Klein
  12. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  13. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
  14. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  15. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  16. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  17. Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick Alexandra Potter
  18. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  19. Die sechs Kraniche 1: Die sechs Kraniche Elizabeth Lim
  20. We Were Liars. Solange wir lügen (Lügner-Reihe, Band 1): Solange wir lügen E. Lockhart
  21. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  22. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  23. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  24. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  25. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  26. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  27. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  28. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  29. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht Catrin Altzschner
  30. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  31. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  32. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  33. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  34. Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen Feminist Lab
  35. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  36. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  37. Der Report der Magd Margaret Atwood
  38. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  39. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  40. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  41. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  42. Goodbye Liebchen! - Lust am Neinsagen, Frausein, Ichsein (Ungekürzt) Shirley Seul
  43. FrauenMACHT!: Die besten Wege, zu überzeugen und erfolgreich zu sein Marion Knaths

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Ilimitado

Escucha y lee sin límites.

$169 /mes
7 días gratis
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora
¡Más popular!

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora