Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3

Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt)

Duración
7H 30min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

"So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!" Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900) war kein Mann des Schreibtischs. Er hielt es nur dort aus, wo es Wanderwege gab: am Meer oder in den Bergen, "wo selbst die Wege nachdenklich werden". Seine Gedankengänge dagegen führten ihn in wegloses Gelände. Vorbei an schwindelerregenden Abgründen, in völlige Einsamkeit und schließlich in die Region der Gipfel und des ewigen Eises. Dieser philosophische Wanderführer begleitet Nietzsche auf einsamen und gefährlichen Wegen im Oberengadin, einer Landschaft, die er als Tourist in jungen Jahren entdeckt hat und in die er als umhergetriebener Kranker immer wieder zurückgekehrt ist. Es ist ein Stück Biografie des Philosophen unter besonderer Berücksichtigung seines Verhältnisses zu Bergen und Gipfeln. Ein Hörbuch für geistig schwindelfreie Hörerinnen und Hörer, denn: "Glaubt ja nicht, dass ich euch zu dem gleichen Wagnisse auffordern werde! Oder auch nur zur gleichen Einsamkeit. Denn wer auf eigenen Wegen geht, begegnet Niemandem. Das bringen die eigenen Wege mit sich." Andreas Hüser, geboren 1959, studierte in Münster und Freiburg Philosophie und Theologie. Er promovierte mit einer Arbeit über Macht und Moral bei Nietzsche. Seit 1987 war Hüser bei mehreren deutschen Tageszeitungen tätig. So oft wie möglich flieht Hüser aus dem Flachland zum Bergsteigen in die Alpen. Anders als Nietzsche kennt er daher viele Oberengadiner Berge auch aus der Gipfelperspektive.

© 2018 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788711952559

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 24 de julio de 2018

Otros también disfrutaron...

  1. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  2. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  3. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  4. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  5. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  6. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  7. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  8. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  9. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  10. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  11. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  12. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  13. Gewalt ist eine Lösung: Morgens Polizist, abends Hooligan - mein geheimes Doppelleben Stefan Schubert
  14. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  15. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  16. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  17. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  18. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  19. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  20. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  21. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  22. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  23. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  24. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  25. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  26. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  27. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  28. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  29. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  30. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  31. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  32. Stoizismus: Das besondere Buch für den angehenden Stoiker Matthew Van Natta
  33. Das Unbewusste Sigmund Freud
  34. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  35. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  36. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  37. Versuchungen der Unfreiheit - Die intellektuellen in Zeiten der Prüfung (Ungekürzt) Ralf Dahrendorf
  38. Der Posten Dmitry Glukhovsky
  39. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  40. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  41. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  42. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  43. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  44. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  45. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Ilimitado

Escucha y lee sin límites.

$169 /mes
7 días gratis
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora
¡Más popular!

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora