Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 900 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 7 días de prueba gratis, luego $169 MXN al mes
  • Cancela cuando quieras
Suscríbete ahora
Copy of Device Banner Block 894x1036 3
Series

54 of 64

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Der Sinologe Jean François Billeter wendet seinen Blick auf Europa. Wenn die Europäer eine Zukunft haben wollen, meint er, müssen sie sich dazu entscheiden, Bürger einer europäischen Republik zu werden. Nur so können sie ihr Schicksal in die Hand nehmen. Billeter bekennt sich zu den Ideen Ulrike Guérots, die er im ersten Teil seines Essays kurz zusammenfasst.

Im zweiten Teil entwirft er eine umfassendere historische Perspektive. Die politische Neugründung Europas hält er für notwendig, aber sie kann ihm zufolge nur gelingen, wenn die Europäer auch in anderer Hinsicht ihr Schicksal in die Hand nehmen: wenn sie schrittweise dem Kapitalismus, der Unterwerfung des gesellschafltichen Lebens unter die grenzenlose Vermehrung des Kapitals, ein Ende bereiten. Und das wird nur möglich sein, wenn sie sich darüber verständigen, welche Form gesellschaftlichen Lebens sie anstreben wollen, grundsätzlicher: welche Form den wesentlichen Bedürfnissen und Begehren des Menschen entspricht. Diese historische Aufgabe stellt sie vor philosophische Fragen, zu denen Billeter seinen Beitrag liefert.

© 2019 Matthes & Seitz Berlin Verlag (eBook): 9783957577702

Traductores: Tim Trzaskalik

Fecha de lanzamiento

eBook: 1 de febrero de 2019

Otros también disfrutaron...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  3. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  4. Genial Dagegen Robert Misik
  5. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  6. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  7. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  8. Der Junge, der zu viel fühlte: Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern Lorenz Wagner
  9. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  10. Goodbye DDR Guido Knopp
  11. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  12. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  13. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  14. Das Meer der Tränen: Wie ich als Kapitän des Seenotrettungsschiffes "Lifeline" Hunderte Leben rettete – und dafür angeklagt wurde. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg Claus-Peter Reisch
  15. RAF Sven Felix Kellerhoff
  16. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  17. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  18. How to change everything Naomi Klein
  19. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  20. Fremdkörper Miriam Pielhau
  21. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  22. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  23. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  24. Es geht uns gut Arno Geiger
  25. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  26. alias Grace Margaret Atwood
  27. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  28. Der Report der Magd Margaret Atwood
  29. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  30. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein

Explora nuevos mundos

  • Más de 900,000 títulos

  • Modo sin conexión

  • Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

¡Más popular!
Oferta por tiempo limitado

Ilimitado

Nada mejor que un audiolibro para esta temporada.

$169 /mes
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Ilimitado Anual

Escucha y lee sin límites a un mejor precio.

$1190 /año
7 días gratis
Ahorra 40%
  • 1 cuenta

  • Acceso ilimitado

  • Escucha y lee los títulos que quieras

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

Pruébalo ahora

Familiar

Perfecto para compartir historias con toda la familia.

Desde $259 /mes
7 días gratis
  • 4-6 cuentas

  • 100 horas/mes para cada cuenta

  • Acceso a todo el catálogo

  • Modo sin conexión + Kids Mode

  • Cancela en cualquier momento

4 cuentas

$259 /mes
Pruébalo ahora