Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Die Katastrophe der digitalen Bildung: Warum Tablets Schüler nicht klüger machen – und Menschen die besseren Lehrer sind

Längd
9T 24min
Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

SILICON VALLEY: WARUM DIE TECH-ELITE IHRE KINDER AUF DIE WALDORFSCHULE SCHICKT

Die Coronakrise zwang Schülerinnen und Schüler ins "Homeschooling". Online-Lernen schien das Gebot der Stunde zu sein. Doch lernschwache Kinder wurden dabei benachteiligt und selbst viele ältere Schüler scheiterten am eigenständigen Lernen. Und: Ein Gros der Eltern geriet massiv unter Druck, Heimschule und Beruf unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig schossen die Bildschirmzeiten in die Höhe – nicht nur für schulische Zwecke, sondern für Computerspiele und soziale Medien.

Gibt es in Deutschland einfach zu wenig Tablets und Online-Angebote für Schüler? Vielleicht … Doch die Ursachen der digitalen Bildungsmisere liegen tiefer. Selbst die "beste aller Digitalwelten" kann keine zugewandten und inspirierenden Lehrer ersetzen! Menschen lernen am besten vom Menschen, ohne Computer. Im Silicon Valley wurde das bereits verstanden.

Ingo Leipner zeigt, wie sehr die Debatte über digitale Bildung ein Holzweg ist - und das sogar in Zeiten einer Pandemie.

© 2021 REDLINE Verlag (Ljudbok): 9783962673291

Utgivningsdatum

Ljudbok: 7 maj 2021

Andra gillade också ...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  5. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  6. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  7. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  8. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  9. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  10. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  11. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  12. Practice: Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein auch wenn es manchmal schwerfällt Seth Godin
  13. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  14. Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden Rüdiger Maas
  15. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  16. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  17. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
  18. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  19. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  20. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  21. Alles, was ein Mann im Kopf haben muss: unnützes Wissen für alle Lebenslagen Oliver Kuhn
  22. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  23. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  24. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  25. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  26. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  27. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  28. Wenn die Kinderseele streikt: Warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können Michael Elpers
  29. Hyperfocus: Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht Chris Bailey
  30. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  31. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
  32. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  33. Projektmanagement für Einzelkämpfer - Kein Team, kaum Budget und trotzdem erfolgreich (Ungekürzt) Wilfried Reiter
  34. Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Hans Patzer
  35. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  36. Love Yourself Mama! MutterKutter
  37. Heile Deinen Darm: Alles über Deine Untermieter, die Darmbakterien, und eine ausgewogene Darmmikrobiota Felizia Honigberg
  38. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  39. Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Manfred Spitzer
  40. Leben mit Hochsensibilität Susan Marletta Hart
  41. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  42. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  43. Das Bio-Pizza Dilemma: Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit Robin Haring
  44. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  45. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  46. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet