Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Berliner Sittenbilder. Polizeiberichte. Zweiseelenmenschen

Language
German
Format
Category

History

Der Band enthält drei frühe Erzählungen Kretzers. "Polizeiberichte" und "Der alte Andres" sind packende, anschauliche Darstellungen des Berliner Großstadtlebens mit all seinen Versuchen und Schattenseiten. Im dritten Beitrag, "Die Zweiseelenmenschen", zeichnet Kretzer uns das psychologisch durchdrungene Porträt eines jener charakterschwachen Menschen, die, mit positiven Eigenschaften ausgestattet, gleichwohl doch nicht die Kraft haben, den Lockungen des großstädtischen Lebens zu widerstehen und sich und andere dadurch unglücklich machen – so lange bis sie entweder zugrunde gehen oder, durch harte Schicksalsschläge geläutert, ihr Leben zum Besseren wandeln. Alle drei Erzählungen durchpulst der naturalistische Blick und das entschiedene soziale Engagement des jungen, zornigen Autors.Max Kretzer (1854–1941) war ein deutscher Schriftsteller. Kretzer wurde am 7. Juni 1854 in Posen als der zweite Sohn eines Hotelpächters geboren und besuchte bis zu seinem 13. Lebensjahr die dortige Realschule. Doch nachdem der Vater beim Versuch, sich als Gastwirt selbstständig zu machen, sein ganzes Vermögen verloren hatte, musste Kretzer die Realschule abbrechen. 1867 zog die Familie nach Berlin, wo Kretzer in einer Lampenfabrik sowie als Porzellan- und Schildermaler arbeitete. 1878 trat er der SPD bei. Nach einem Arbeitsunfall 1879 begann er mit der intensiven Lektüre von Autoren wie Zola, Dickens und Freytag, die ihn stark beeinflussten. Seit dem Erscheinen seines ersten Romans "Die beiden Genossen" 1880 lebte Kretzer als freier Schriftsteller in Berlin. Max Kretzer gilt als einer der frühesten Vertreter des deutschen Naturalismus; er ist der erste naturalistische Romancier deutscher Sprache und sein Einfluss auf den jungen Gerhart Hauptmann ist unverkennbar. Kretzer führte als einer der ersten deutschen Autoren Themen wie Fabrikarbeit, Verelendung des Kleinbürgers als Folge der Industrialisierung und den Kampf der Arbeiterbewegung in die deutsche Literatur ein; die bedeutenderen Romane der 1880er und 1890er Jahre erschlossen Schritt für Schritt zahlreiche bislang weitgehend ignorierte Bereiche der modernen gesellschaftlichen Wirklichkeit für die Prosaliteratur: das Milieu der Großstadtprostitution (Die Betrogenen, 1882), die Lebensverhältnisse des Industrieproletariats (Die Verkommenen, 1883; Das Gesicht Christi, 1896), die Salons der Berliner "besseren Gesellschaft" (Drei Weiber, 1886). Sein bekanntester Roman, "Meister Timpe" (1888) ist dem verzweifelten Kampf des Kleinhandwerks gegen die kapitalistische Konkurrenz seitens der Fabriken gewidmet. Während Kretzer anfangs der deutschen Sozialdemokratie nahestand, sind seine Werke nach der Jahrhundertwende zunehmend vom Gedanken eines "christlichen Sozialismus" geprägt und tragen in späteren Jahren immer mehr den Charakter reiner Unterhaltungsliteratur und Kolportage. Er starb am 15. Juli 1941 in Berlin-Charlottenburg.-

© 2016 SAGA Egmont (Ebook): 9788711502617

Release date

Ebook: 5 May 2016

Others also enjoyed ...

  1. Feldpostnummer unbekannt Will Berthold
  2. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  3. Berlin WW Erdmann Graeser
  4. Nationalsozialismus Volker Koop
  5. Waterloo - Napoleons Niederlage Günter Müchler
  6. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  7. Das Schlimmste aber war der Judenstern - Das Schicksal meiner Familie Helen Waldstein Wilkes
  8. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  9. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  10. Vollstreckt - Johann Reichart, der letzte deutsche Henker Will Berthold
  11. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  12. Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Fang Fang
  13. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  14. Die letzten 160 Minuten der Titanic Wolf Schneider
  15. Vae Victis - Band I Nataly von Eschstruth
  16. Etappe Paris Will Berthold
  17. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  18. DDR Rainer Eckert
  19. Koblanks Erdmann Graeser
  20. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  21. Und auf einmal diese Stille.: Die Oral History des 11. September Garrett M. Graff
  22. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  23. Die Musikantenstadt Max Geißler
  24. Die Bestie vom Bisamberg Leo Frank-Maier
  25. Spreelore Erdmann Graeser
  26. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  27. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  28. Dorfjunge Paul Keller
  29. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  30. Die Knopfbüchse - Autobiografie (Ungekürzt) Katharina Wolter
  31. Die Rückkehr - Joseph Springs Geschichte (Ungekürzt) Stefan Keller
  32. Tod im Beginenhaus (Ungekürzt) Petra Schier
  33. Europareise: Historische Berichte - Teil 2 Anonym
  34. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  35. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  36. Unruhige Nacht (Ungekürzt) Albrecht Goes
  37. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  38. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  39. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  40. Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod (Ungekürzt) Knud Romer
  41. Kerl aus Koks Michael Brandner
  42. Die Galgenvögel - Kriegsroman: Die Galgenvögel Sven Hassel
  43. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  44. Unrecht im Namen des Volkes Sabine Rückert
  45. Bootspartie am Acheron - Ein Leben zwischen braunem und rotem Totalitarismus (Ungekürzt) Robert F. Lamberg
  46. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
  47. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now