Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x
Cover for Das Wirken in den Dingen: Vier Vorlesungen über das Zhuangzi

Das Wirken in den Dingen: Vier Vorlesungen über das Zhuangzi

Series

20 of 66

Language
German
Format
Category

Religion & Spirituality

Das in der Zeit der Streitenden Reiche entstandene Werk des chinesischen Gelehrten Zhuangzi gilt als Grundlagentext des Daoismus, wird aber üblicherweise als unergründlich für unseren westlichen und modernen Blick erklärt. Jean François Billeter wendet sich gegen diese verharmlosende Exotik und behauptet: Zhuangzis Schriften sind verständlich und offenbaren den Meister als subversiven Philosophen radikaler Autonomie. Mehr als das: Durch die Konfrontation mit Denkern wie Wittgenstein, Kleist und Montaigne entsteht ein mehr als zweitausend Jahre überspannendes intellektuelles Gespräch, das auf die grundlegenden Fragen der neueren Philosophie zielt. So macht Billeter nicht nur einen der schönsten Texte der chinesischen Geistesgeschichte endlich zugänglich, sondern pointiert auch sein Erschütterungspotenzial für unser heutiges Leben, denn: "Vielleicht sind wir sogar die Leser, die Zhuangzi sich gewünscht hätte".

© 2015 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783957571328

Translators: Thomas Fritz

Release date

Ebook: 23 April 2015

Others also enjoyed ...

  1. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung
    Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  2. Der Mensch als Weib: Ein Bild im Umriß
    Der Mensch als Weib: Ein Bild im Umriß Lou Andreas-Salomé
  3. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung
    Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  4. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
    Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  5. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen
    Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  6. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten
    Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John
  7. Irre schön: Poetry & Mental Health
    Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  8. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien"
    Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  9. Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle
    Sinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Minna Salami
  10. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  11. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus?
    Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  12. Als Granny-AuPair in Hanoi: Abenteuer in einer fremden Familie
    Als Granny-AuPair in Hanoi: Abenteuer in einer fremden Familie Marion Hein
  13. Der Steinacker
    Der Steinacker Tove Jansson
  14. MA-1. Mode und Uniform
    MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  15. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse -
    Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  16. Die Sünderin
    Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  17. Gesellschaftspolitische Schriften
    Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  18. Die Totenwacht
    Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  19. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran
    Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  20. Der Vorzugsschüler
    Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  21. Weihnachtsmärchen
    Weihnachtsmärchen Lou Andreas-Salomé
  22. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Jasper Nicolaisen
  23. Der Nachlass der Jahre 1885–89
    Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  24. Migration und Behinderung
    Migration und Behinderung Julia Halfmann
  25. Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell
    Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell Beatrix Potter

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now