Step into an infinite world of stories
Non-Fiction
Die positiven Erfahrungen mit den Eidgenössischen Übungslagern von 1822 und 1830 bewogen die Waadtländer Regierung, in Bière einen kantonalen Artilleriewaffenplatz zu gründen. Das erste Militärquartier erbaute Louis Wenger 1836–1839 am Südwestrand der Ebene Champagne noch ohne Kasernen. Mit dem Neubau des Quartiers 1866–1868 am südlichen Dorfrand durch David Braillard entstand der Kern des heutigen Waffenplatzes. 1914 übernahm der Bund die gesamte Anlage. Mit der Einführung der motorisierten Artillerie wuchs die Militärsiedlung erstmals in die Ebene hinaus. Das Militärquartier von 1866–1868 bildet siedlungsbaulich und bauhistorisch schweizweit ein einzigartiges militärisches Zeugnis. Auch die jüngere Militärsiedlung in der Weite der Ebene birgt einzelne baugeschichtlich relevante Objekte.
© 2025 Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Ebook): 9783037979112
Release date
Ebook: 16 January 2025
Over 950 000 titles
Kids Mode (child safe environment)
Download books for offline access
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to share stories with family and friends.
2-3 accounts
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
2 accounts
S$14.90 /monthEnglish
Singapore