Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Die Religion des Kapitals

Series

13 of 64

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen.

Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt in seiner Kapitalismuskritik eine andere Richtung als sein Schwiegervater Karl Marx ein und geht in gewisser Weise über ihn hinaus. So sieht er das Religiöse nicht in der Ideologie, sondern im materiellen Aufbau des Kapitals.

Jean-Pierre Baudet knüpft in seinem Nachwort an Lafargues Grundgedanken an und überführt sie in eine aktuelle Kapitalismuskritik.

© 2014 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783882211412

Translators: Andreas Rötzer

Release date

Ebook: 20 June 2014

Others also enjoyed ...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  3. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  4. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  5. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  6. How to change everything Naomi Klein
  7. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  8. Es geht uns gut Arno Geiger
  9. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  10. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  11. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  12. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  13. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  14. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  15. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  16. Reise nach Laredo Arno Geiger
  17. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  18. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  19. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  20. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  21. Altern ohne Angst - Ein psychologischer Begleiter (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  22. Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik Spektrum Kompakt
  23. Mein Liebster...: Liebesbriefe berühmter Frauen Franziska Gräfin zu Reventlow
  24. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  25. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht Catrin Altzschner
  26. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  27. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
  28. Montauk Max Frisch
  29. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  30. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  31. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  32. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  33. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  34. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  35. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  36. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  37. Toxische Familien: Verwandtschaftsbeziehungen entgiften. Der 10-Schritte-Plan Thomas Hohensee
  38. Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten Sebastian Fitzek
  39. Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus Patrick Burow
  40. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  41. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  42. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  43. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  44. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now