Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Globalisierung: Eine philosophische Einführung

1 Ratings

5

Duration
1H 10min
Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Die Globalisierung steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen der Gegenwart. Ängste und Hoffnungen verbinden sich mit ihr: die wirtschaftliche, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Dynamik der zunehmenden weltweiten Verflechtung beschäftigt die Menschen und lässt sie nach Deutungsmustern suchen. Viele fühlen sich von der Komplexität überfordert oder befürchten die Zerstörung vertrauter Lebensverhältnisse. Auch die Philosophie kann und muss sich dieser Thematik stellen.

Michael Reder fasst in diesem leicht verständlichen Hörbuch die wichtigsten Probleme, Themen und Begriffe prägnant zusammen: Auf die Darstellung einer philosophischen Ethik der Globalisierung folgen Beispiele wichtiger Denker, die sich mit der Globalisierung befasst haben - von John Rawls bis Jürgen Habermas.

© 2017 SAGA Egmont (Audiobook): 9783534594450

Release date

Audiobook: 2 October 2017

Others also enjoyed ...

  1. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  2. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  3. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  4. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  5. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  6. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  7. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  8. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  9. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  10. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  11. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  12. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  13. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  14. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  15. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  16. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  17. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  18. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  19. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  20. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  21. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  22. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
  23. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  24. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  25. Serge Yasmina Reza
  26. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  27. Der Report der Magd Margaret Atwood
  28. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
  29. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  30. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  31. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  32. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  33. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  34. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  35. Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami
  36. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  37. G/GESCHICHTE -Atlantis: Das größte Rätsel der Menschheit G Geschichte
  38. Die Diplomatin Lucy Fricke
  39. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  40. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  41. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  42. Serpentinen Bov Bjerg
  43. Reformation Sebastian Schmidt
  44. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  45. Wie man heiratet Émile Zola

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now