Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Intellektuelle Rechtsextremisten: Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Der Begriff "Neue Rechte" bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen will. Der Extremismus-Experte Armin Pfahl-Traughber zeigt, wie die Neue Rechte systematisch demokratische Auffassungen delegitimiert, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen. Er analysiert ihr Gefahrenpotenzial, geistige Vorbilder, ideologische Grundpositionen, einschlägige Publikationsorgane, Netzwerke und Strategien.

© 2022 Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Ebook): 9783801270438

Release date

Ebook: 18 July 2022

Others also enjoyed ...

  1. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  2. Konstantinopel 1453 - Die letzte Schlacht (Ungekürzt) Roger Crowley
  3. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  4. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  5. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  6. Mohammed - Leben und Wirkung Marco Schöller
  7. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  8. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  9. Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt) Rita Voltmer
  10. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  11. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  12. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  13. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  14. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  15. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  16. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  17. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  18. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  19. G/GESCHICHTE - Mönche, Krieger, Bankiers: Die Templer - Vom Schlachtfeld auf den Scheiterhaufen G GESCHICHTE
  20. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  21. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  22. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  23. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  24. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  25. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  26. Geschichte der Erde Peter Rothe
  27. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  28. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  29. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
  30. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  31. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  32. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  33. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  34. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  35. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  36. G/GESCHICHTE - Die Reconquista: Kampf um Spanien G/GESCHICHTE
  37. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  38. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  39. Die Geschichte der Jesuiten (Ungekürzt) Rita Haub
  40. Der Tod in der Welt der Religionen Hans-Peter Hasenfratz
  41. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
  42. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now