Step into an infinite world of stories
Classics
Diese Gesammelten Werke bündeln Klaus Manns Romane, Erzählungen, Dramen und Essays aus Weimarer Republik, Exil und Nachkriegszeit. Von der Künstlerparabel Mephisto über das Exilpanorama Der Vulkan bis zu autobiographischen Selbstbefragungen verbindet das Werk ästhetische Kühnheit mit politischer Entschiedenheit. Stilistisch changiert Mann zwischen expressionistischer Dringlichkeit, nüchterner Sachlichkeit und feuilletonistischer Brillanz; Montage, Reportage und psychologische Analyse greifen ineinander. Klaus Mann (1906–1949), Sohn Thomas Manns, debütierte früh und suchte die internationale Bühne zwischen Berlin, Paris, Amsterdam und New York. 1933 ins Exil gedrängt, edierte er Die Sammlung, schrieb gegen den Faschismus und arbeitete später in alliierten Diensten. Offenheit in Fragen von Sexualität, Exilerfahrung, Abhängigkeit und die Frage nach der Verantwortung des Künstlers bilden die existenzielle Matrix seines Schreibens. Wer die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts literarisch begreifen will, findet hier eine unverzichtbare Quelle: intellektuell präzise, emotional aufrüttelnd und historisch erhellend. Die Sammlung eignet sich für Studium und anspruchsvolle Lektüre gleichermaßen und lädt dazu ein, über Integrität, Opportunismus und die Rolle der Kunst nachzudenken.
© 2025 e-artnow (Ebook): 4099994078696
Release date
Ebook: 20 October 2025
Over 950 000 titles
Kids Mode (child safe environment)
Download books for offline access
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to share stories with family and friends.
2-3 accounts
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
2 accounts
S$14.90 /monthEnglish
Singapore
