Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Plattform Europa: Warum wir schlecht über die EU reden und wie wir den Nationalismus mit einem neuen digitalen Netzwerk überwinden können

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Die Plattform Europa ist ein visionärer Vorschlag für ein digitales, öffentlich finanziertes, gemeinwohlorientiertes und unabhängiges soziales Netzwerk: Ein virtueller Ort für Bildung, europäische Bürgerinitiativen, den direkten Austausch unter Menschen in ganz Europa, aber auch für Nachrichten, für Unterhaltungsangebote oder Dienstleistungen. Pünktlich zu den Europawahlen stellt der Europa-Experte und Politikberater Johannes Hillje seine Idee vor, die helfen soll, den Nationalismus zu überwinden, den Gemeinschaftsgeist zu fördern und die EU demokratischer zu machen. Die Öffentlichkeit in Europa ist heute national und digital organisiert – beides spielt Nationalisten und Populisten in die Hände. Die toxischen Diskurse über die Euro-Krise, den Brexit oder Migration haben die Europäer an den Abgrund gebracht, weil sie zwar übereinander, aber nicht miteinander reden. Die Digitalisierung könnte sie näher zusammenbringen, doch Facebook & Co. haben die digitale Öffentlichkeit privatisiert und zum Resonanzraum von Fakes und Trollen werden lassen. Die Plattform Europa will das ändern und das Internet endlich in den Dienst der Demokratie und Europas stellen.

© 2019 Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Ebook): 9783801270131

Release date

Ebook: 8 February 2019

Others also enjoyed ...

  1. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  2. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit (Ungekürzt) Eberhard Straub
  3. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  4. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  5. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  6. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  7. Empört Euch! Stéphane Hessel
  8. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  9. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  10. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  11. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  12. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  13. G/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern G Geschichte
  14. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  15. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  16. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
  17. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  18. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  19. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  20. Die Reformation: Ein faszinierender Überblick über die von Martin Luther ausgelöste religiöse Revolution und deren Einfluss auf das Christentum und die westliche Kirche Captivating History
  21. Der Mann ohne Eigenschaften Robert Musil
  22. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  23. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  24. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  25. FINANZIELLE INTELLIGENZ LIBROTEKA
  26. G/GESCHICHTE - Mönche, Krieger, Bankiers: Die Templer - Vom Schlachtfeld auf den Scheiterhaufen G GESCHICHTE
  27. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  28. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  29. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  30. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  31. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  32. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
  33. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  34. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  35. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann
  36. Psychologische Kriegsführung: Wie Sie Manipulation, Täuschung und Propaganda erkennen, um zu vermeiden, dass Sie in die Irre geführt, eingeschüchtert und demoralisiert werden Andy Gardner
  37. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  38. Der ewige Gärtner John le Carré
  39. Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Dirk Schütz
  40. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  41. Geschäftserfolg in Russland - Business-Tipps vom Russland-Kenner Nummer 1 (Ungekürzt) Karl Eckstein
  42. Globale Maßlosigkeit - Der (un)aufhaltbare Zusammenbruch des weltweiten Mittelstands Huschmand Sabet
  43. Inflation und Strafzinsen: Ratgeber Investment - Inflation und Strafzinsen: Geld- und Inflationsschutz. Hochwirksame Tipps, mit denen Sie Ihr Vermögen sichern und aufbauen können Markus Kühn
  44. Das ökologische Wirtschaftswunder. Arbeit und Wohlstand für alle. Mit einem Vorwort von Hermann Scheer Franz Alt
  45. Managerwissen kompakt - China Karl-Heinz Zuerl
  46. Die Ordnung der Worte (ungekürzt) Pål H. Christiansen
  47. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now