Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Satiren 3: Langeweile, Postillone und Wanderburschen, Eine Fabel, Brief eines japanischen Kosmopoliten an seine Geliebte, Über Deutschland, Der Prediger.

Duration
1H 13min
Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Ludwig Kalisch war Gründer der Sonntagszeitung "Der Demokrat" und der Karnevalszeitschrift "Narrhalla", in welchen er Feudalismus und Zensur bekämpfte, was Mitte des 19. Jahrhunderts ein höchst gefährliches Unterfangen war. Nachdem er zum Tode verurteilt wurde, lebte und arbeitete er als Journalist in London und Paris. Seine Satiren spiegeln sehr aufschlussreich und humorvoll die autoritären Macht- und Gesellschaftsstrukturen einer Zeit dar, in welcher die freiheitliche Knospe der Demokratie in Europa begann zu versuchen sich langsam zu entfalten. Die "Langeweile" beschreibt das Dilemma des Journalisten, der genötigt von der Masse an schriftstellerischen Belanglosigkeiten, staatsfinanzierten künstlerischen Abfallprodukten und Pseudo-Sensations-Wirklichkeits-Banalitäten dazu verdammt ist, sich durch diesen Sumpf kilometertiefen Schwachsinns zu wühlen, um die redaktionelle Aufarbeitung eines Gegenstands umzusetzen, welcher die Stumpfsinnigkeit des Lesers diesen nicht erkennen lässt. "Postillone und Wanderburschen" gibt zum einen Kunde von einem in Vergessenheit gekommenen Musikinstrument: Dem Posthorn des Postboten und zum anderen davon, warum ein Wanderbursche dem Ich-Erzähler dessen Vorstellung über den Begriff Liebe geprägt hat. "Eine Fabel" erzählt die Geschichte eines jungen Dichters, dessen Werkzeuge Papier, Feder, Tinte und Lumpen plötzlich Geist bekommen und ihn in ein Gespräch darüber verwickeln wer hier eigentlich wem und wieso dankbar sein sollte. "Brief eines japanischen Kosmopoliten an seine Geliebte" charakterisiert die Ehe jenseits der Romantik. Nicht jeder Ehepartner erwartet und erhofft sich einen intellektuellen Austausch mit seinem "Seelenverwandten", praktische Gründe wie gesellschaftlicher Status, Steuerersparnisse und existenzielle Absicherung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie denken das sei nur in fremden Ländern der Fall – weit gefehlt – hier eine kleine Exkursion in gar nicht allzu lang vergangene Eheschließungs-Praktiken. "Über Deutschland" ist eine amüsante Vertiefung sämtlicher deutscher Klischees. Wie aus den Rebellen Europas die größte Arschkriecher-Nation werden konnte erfahren wir zwar nicht im Detail, aber "mein Lehnsherr, mein Baron, mein Herzog, mein König, mein Kaiser, mein Gott, mein Führer" bildet womöglich einen nachvollziehbareren Ausgangspunkt. "Der Prediger" ist eine Ansammlung von etwa 100 Ratschlägen, Geboten und Weisheiten, die mit Vorsicht zu genießen sind.

© 2023 LILYLA Hörbuch-Editionen (Audiobook): 9783969788394

Release date

Audiobook: 11 September 2023

Others also enjoyed ...

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now