Step into an infinite world of stories
Classics
Sechsunddreißig Stunden, die Geschichte vom Fräulein Pollinger ist ein Roman von Ödön von Horváth. 1928 fertiggestellt, aber erst postum erschienen, beleuchtet der sozialkritische Roman wie viele andere Werke v. Horváths die Situation der verarmten Bevölkerung Deutschlands in der Weltwirtschaftskrise.
Die Geschichte ist geschildert aus der Perspektive der Agnes Pollinger, die im ersten Kapitel des Buches auf dem Sozialamt Eugen Reithofer kennenlernt. Reithofer ist ein verarmter Kellner aus Österreich, der vor dem Ersten Weltkrieg davon geträumt hat, durch die Arbeit in einem afrikanischen Hotel genug zu verdienen, um sich ein eigenes kleines Hotel leisten zu können. Den nachfolgenden Nachmittag und die halbe Nacht verbringen die beiden schließlich zusammen, unterhalten sich, kommen sich näher und verabreden sich für den nächsten Nachmittag, um auf das Oberwiesenfeld zu gehen.
© 2020 Bookstream Hörbücher (Audiobook): 9783991174875
Release date
Audiobook: 20 November 2020
Over 950 000 titles
Kids Mode (child safe environment)
Download books for offline access
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to listen and read without limits.
1 account
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
For those who want to share stories with family and friends.
2-3 accounts
Unlimited Access
Unlimited listening
Cancel anytime
2 accounts
S$14.90 /monthEnglish
Singapore