Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Warum Europa eine Republik werden muss!: Eine politische Utopie

Language
German
Format
Category

History

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

© 2016 Verlag J.H.W. Dietz Nachf. (Ebook): 9783801270056

Release date

Ebook: 1 July 2016

Others also enjoyed ...

  1. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  2. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  3. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  4. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  5. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  6. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  7. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  8. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  9. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  10. Krimi to go: Jedermanns Gier Christine Grän
  11. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  12. Die Burg der Könige Oliver Pötzsch
  13. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  14. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  15. Die Hexe und der Leichendieb: Historischer Roman Helga Glaesener
  16. Der Europamüde Stefan Zweig
  17. Das Loft: Sie sind deine besten Freunde – aber kannst du ihnen trauen? Linus Geschke
  18. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  19. Wolfshetze. Österreich Krimi Günther Zäuner
  20. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  21. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  22. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  23. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  24. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  25. Der China Code Frank Sieren
  26. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  27. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  28. U: U-Bahn Timur Vermes
  29. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  30. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  31. Vierzehn Tage: Ein Gemeinschaftsroman | Ein einzigartiges Romanprojekt, das zahlreiche hochkarätige Autorinnen und Autoren zusammenbringt Douglas Preston
  32. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  33. alias Grace Margaret Atwood
  34. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  35. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  36. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  37. Farben der Engel: Meditation Darsho M. Willing
  38. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  39. Der Puzzlemörder von Zons (Zons-Thriller 1) Catherine Shepherd
  40. Die Toten von Mallorca: Kriminalroman Klaus Späne
  41. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now