Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

We shut shit down

Series

1 of 73

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Ende Gelände – das sind Tausende, die sich ungehorsam für eine klimagerechte Welt einsetzen. Die Massenaktionen durchführen und damit den Kohleausstieg auf die Agenda geholt haben, die dafür sorgen wollen, dass der fossile Kapitalismus möglichst bald der Vergangenheit angehört. Seit 2015 hat das Bündnis zahlreiche Aktionen massenhaften zivilen Ungehorsams gegen Kohleenergie organisiert, etwa in der Lausitz und im Tagebaugebiet am Hambacher Forst. Sie besetzen Kohlegruben und Kraftwerke und prägen mit ihren Aktionen den Diskurs um Kohleausstieg, Klimakrise und Klimagerechtigkeit. Dieses Buch ist in einem kollektiven Schreibprozess entstanden. Es handelt von den Ursprüngen und der Entstehung des Bündnisses, von seinen Prinzipien und seinem Selbstverständnis. Es geht um Klimagerechtigkeit und Systemwandel, um zivilen Ungehorsam, Diskursintervention, Antirepression und Intersektionalität, Konsenskultur und nachhaltigen Aktivismus. Um das Verhältnis zum Staat und die Rolle des Bündnisses als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung. »We shut shit down« ist ein Bewegungsbuch, das eine beeindruckend undogmatische, selbstreflexive und nicht zuletzt wirkmächtige aktivistische Praxis vorstellt. Es bietet lebendige Einblicke in die aktuellen Kämpfe für Klimagerechtigkeit sowie Inspiration und Empowerment auf dem Weg in eine solidarische Gesellschaft.

© 2022 Edition Nautilus (Ebook): 9783960542933

Release date

Ebook: 21 March 2022

Others also enjoyed ...

  1. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  2. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  3. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  4. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  5. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  6. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  7. Liebesspiel und Tantra | Erotischer Ratgeber: Das Geheimnis von Yin und Yang Ashish Mehta
  8. Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten Guillaume Paoli
  9. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  10. Baltische Impressionen: Natur, Kunst, Kultur und Geschichte in den Baltischen Ländern - Erlebnisbericht von einer Reise durch Litauen, Lettland und Estland. Paul Bross
  11. Zitronen Kochbuch: Die leckersten Zitronen Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Broten, Aufstrichen, Fingerfood & Smoothies Anna-Maria Nagel
  12. Staatenlos Shumona Sinha
  13. Rätselhaftes Vietnam - Hintergrundwissen für Touristen und andere Helga Ostendorf
  14. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  15. Die Kunst, mit sich allein zu sein Stephen Batchelor
  16. Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe: Herausforderung für die Heilerziehungspflege Veit Hitziger
  17. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler
  18. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  19. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  20. Unter den Udala Bäumen: Roman Chinelo Okparanta
  21. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  22. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
  23. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  24. Im Blick: Roman Marie Luise Lehner
  25. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  26. Das weiße Leintuch Antanas Škėma
  27. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  28. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  29. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  30. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now