Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Kommunistin: Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Ist Deutschland im freien Fall? Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Politik der Ampel ab. Viele suchen vergeblich nach Politikern und nach einer Partei, die ihre Interessen in fundamentaler Opposition vertritt. Sie könnte diese Leerstelle schließen: Sahra Wagenknecht. Mit ihrer konsequenten Anti-Establishment-Rhetorik, ihrem sozialen Engagement, ihrer klaren Haltung gilt sie vielen als Jeanne d´Arc der Erniedrigten, der Beleidigten, der Enttäuschten, derer, die sich nicht zu Unrecht Sorgen um ihre Zukunft und um die Zukunft ihrer Kinder machen. Ihre Anhänger finden sich auf linker wie auf rechter, auf sozialistischer und auf konservativer Seite des politischen Spektrums. Doch was verbirgt sich hinter ihrer geschliffenen Rhetorik und ihren scharfsichtigen Analysen? Was plant sie, was will sie wirklich erreichen?

© 2024 Europa Verlag (Ebook): 9783958906198

Release date

Ebook: February 29, 2024

Others also enjoyed ...

  1. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  2. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  3. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  4. Goodbye DDR Guido Knopp
  5. Die Welt in 100 Jahren Arthur Brehmer
  6. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  7. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  8. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  9. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  10. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  11. Deutsche in Venedig Klaus Bergdolt
  12. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  13. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  14. Empört Euch! Stéphane Hessel
  15. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  16. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  17. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  18. DDR Rainer Eckert
  19. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  20. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  21. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  22. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  23. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  24. Peter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
  25. Schicksal Zeruya Shalev
  26. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  27. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  28. Die Menschheit hat den Verstand verloren: Tagebücher 1939–1945 Astrid Lindgren
  29. Ich habe auch gelebt!: Briefe einer Freundschaft Astrid Lindgren
  30. Die Postkarte Anne Berest
  31. Als die Welt zerbrach John Boyne
  32. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  33. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  34. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  35. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  36. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  37. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  38. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  39. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  40. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  41. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  42. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
  43. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  44. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  45. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  46. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now