Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 11 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur

Serie

161 of 72

Taal
Duits
Format
Categorie

Geschiedenis

Haben die Nationen Europas eine Chance auf Fortbestand? Oder werden sie, wie der Philosoph Ernest Renan einst meinte, in einer europäischen Konföderation aufgehen? Was hält Europa im Innersten zusammen?Aleida Assmann stellt sich diesen Fragen und begibt sich vor allem auf die Spur einer gemeinsamen europäischen Erinnerungskultur. Dabei macht sie als gemeinsamen europäischen Bezugspunkt den Holocaust und dessen Überwindung aus - seit 2005 beispielsweise ist der Eintritt in die europäische Holocaust-Erinnerungsgemeinschaft eine Beitrittsauflage der EU. Auch der Stalinismus und der Kalte Krieg und deren Aufarbeitung beziehungsweise Nicht-Aufarbeitung sind Bausteine auf einem Weg hin zur dialogischen Erinnerung, in der das dem Nachbarn zugefügte Leid ins eigene Gedächtnis mitaufgenommen wird. Somit entsteht ein gemeinsames historisches Wissen. Aleida Assmann tritt für die dialogische Erinnerung als Instrument zur Überwindung der Geschichte der Gewalt und zur Zusammenführung der europäischen Nationen ein.

© 2012 Picus Verlag (Ebook): 9783711751034

Publicatiedatum

Ebook: 1 februari 2012

Anderen genoten ook van...

  1. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  2. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  3. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  4. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  5. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  6. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  7. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  8. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  9. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  10. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  11. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  12. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  13. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  14. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  15. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  16. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  17. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  18. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  19. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  20. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  21. Verdunkelung (Dunkles Berlin 1): Der große historische Thriller von Bestsellerautor Simon Scarrow Simon Scarrow
  22. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  23. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  24. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  25. Krimi to go: Jedermanns Gier Christine Grän
  26. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  27. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  28. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  29. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  30. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  31. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk
  32. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  33. Momo Michael Ende
  34. Das Elfenbuch - Naturgeister aus aller Welt, Teil 2 (Ungekürzt) Rose Williams
  35. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  36. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  37. Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller
  38. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  39. Das Elfenbuch - Naturgesiter aus aller Welt, Teil 1 (Ungekürzt) Rose Williams
  40. Der Kampf um den Südpol Stefan Zweig
  41. Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  42. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  43. Die Rückkehr Lone Theils
  44. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  45. Alle Jahre wieder Anonym
  46. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  47. In der Strafkolonie Franz Kafka

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis