Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 14 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz: Wahrnehmen, erkennen, begegnen

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Situative Verkennungen von Menschen mit Demenz, in deren Folge es zu "herausfordernden Verhaltensweisen" kommt, ereignen sich oftmals in pflegerischen Situationen, in denen die Bedürfnisse und Begegnungsangebote von Menschen mit Demenz nicht erkannt, fehlgedeutet oder übergangen werden. Der begegnungsorientierte Ansatz geht davon aus, dass Verhaltensäußerungen von Menschen mit Demenz immer einen Sinn haben, auch wenn dieser sich nicht immer sogleich situativ erschließt. Das Buch möchte Pflegende und Betreuende dazu ermutigen, Möglichkeiten der gemeinsamen Interaktion und Begegnung auch dort zu erschließen, wo eine sprachliche Verständigung nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist.

© 2019 Kohlhammer Verlag (Ebook): 9783170369795

Verschijnt op:

Ebook: 4 september 2019

Anderen genoten ook van...

  1. Diabetes und psychische Auffälligkeiten: Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bela Bartus
  2. Demenz: Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings Hermann Brandenburg
  3. Katzenweisheiten: Ein Leben ohne Katzen ist nur ein halbes Leben. Alina Frey
  4. Alleinsein: Single sein bedeutet nicht einsam sein Beatrix Hauser
  5. Halt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Karin Ackermann-Stoletzky
  6. Was Macht ausmacht: oder: Das Macht-Paradox Walter R. Kaiser
  7. Flow Sex: Ein Weg von befriedigendem zu erfüllendem Sex Ulrike Überreiter
  8. Zur Frage der Gesetze Franz Kafka
  9. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  10. Die Wut im Bauch: Wie ich gelernt habe, mit der Behinderung meines Sohnes und der Demenz meiner Mutter fertig zu werden Helga Gurtner
  11. positiv: Roman Masande Ntshanga
  12. Gewagte Beziehungen Holm Schneider
  13. Auf Sendung Marc Degens
  14. Das Geschlechtsleben in der Deutschen Vergangenheit Max Bauer
  15. Schrödingers Kätzchen: Roman Rainer Gross
  16. Elfter September hoch Eins oder die überlangen Schatten des Verbrechens: Ein Buch über starke Frauen und solche, die es werden mussten Remo Iten
  17. Ein altes Blatt Franz Kafka
  18. Das ist das Ende: Weg-Weiser zu den Biographien der Jüdinnen und Juden aus Burgdorf 1933-1945 Rudolf Bembenneck
  19. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  20. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  21. Verabredung mit dem Glück: So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft Christian Firus
  22. Das Gemeindekind: Band 16 Marie von Ebner-Eschenbach
  23. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  24. Gesammelte Werke der Lou Andreas-Salomé Lou Andreas-Salomé
  25. Sandbergs Liebe: Roman Jan Drees
  26. Drei alte Erzählungen: Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach) Jeremias Gotthelf
  27. Vergessene Hunde: ...Wege auf "vier Pfoten" Stefan Klink
  28. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  29. Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Wilhelm Kaltenstadler
  30. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  31. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  32. Ein Weg, mit Freude zu lernen Manuela Christiansen
  33. Skills-Ratgeber für Borderliner und PTBS: Tipps und Erfahrungen.: Selbsthilfebuch für Borderliner und PTBS-Betroffene. Was sind Skills und welche Skills gibt es? Eine Hilfe beim Skillstraining. (Art Edition) Doreen Schmidt
  34. So bleiben Sie erfolgreich arbeitslos: Ein paradoxer Bewerbungsratgeber Cornelia Riechers
  35. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  36. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
  37. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  38. So macht man Teilhabe: Abschlussbericht der Evaluation Michael Opielka
  39. Demenz Wulf Rössler
  40. Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  41. Der Hauptmann von Köpenick Wilhelm Schäfer
  42. Der gesunde Menschenverstand im Krieg George Bernard Shaw
  43. Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande: Eine Geschichte Franz Kafka
  44. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  45. Fremde Wesen: Familiensaga Stefanie Gödeke

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis