Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 14 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Sie wollen verstehen warum Sie keine anständig bezahlte Arbeit bekommen, warum Ihre Rente so mager ist, warum das Leben immer teurer und anstrengender wird, aber "unsere" Global Player immer häufiger die Sektkorken knallen lassen? Dann kommen Sie doch mit auf eine abwechslungs- und erkenntnisreiche Wanderung durch das neoliberale "Musterland" Deutschland, durch weite Ebenen, manchmal tiefe Jammertäler und auf erhabene Gipfel, von denen Sie einen herrlichen Weit- und Durchblick genießen dürfen.

Weitere Kapitel, die über die Leseprobe hinausgehen, sind:

2.4Das Wesen des Neoliberalismus 2.4.1Neoliberalismus von unten 2.4.2Freiheit und Chancen(un)gleichheit

3. Kapitel 3 Neoliberale Netzwerke und ihre Propaganda 3.1 Meinungsmache und Propaganda 3.2 Angeblich ausufernder Leistungsmissbrauch und Unterschichtdebatte 3.3Arbeitslose seien faul und wollen nicht arbeiten 3.4Die meisten Arbeitslosen seien gering qualifiziert 3.5 Deutschland hätte angeblich einen Fachkräftemangel 3.6Frisierte Arbeitslosenzahlen 3.7Zu den Arbeitsmarktchancen Älterer

4. Kapitel 4 Gewinner und Verlierer 4.1 Privatvermögen und Staatsschulden – öffentliche Armut und privater Reichtum 4.2 Die Verteilung des privaten Reichtums 4.2.1Ursachen der ungleichen Verteilung des Reichtums 4.3Verteilung und Entwicklung der Einkommen 4.3.1Die Entwicklung der Löhne und Gehälter 4.3.2Arbeitskosten, Lohnnebenkosten und Lohnstückkosten 4.3.3Unternehmens- und Vermögenseinkommen der Kapitalgesellschaften 4.3.3.1Kapitaleinkommen der privaten Haushalte 4.4 Verteilung der Steuer- und Abgabenlast 4.4.1Wer in Deutschland Steuern und Abgaben aufbringt 4.4.2Staatsfinanzen in Not 4.5 Die Exportorientierung wettbewerbsstarker Teile der deutschen Wirtschaft. 4.5.1Die Entwicklung des deutschen Außenhandels und Binnenmarktes – Export versus Binnenwirtschaft 4.5.2Gewinner und Verlierer im Verarbeitenden Gewerbe 4.5.

© 2015 neobooks (Ebook): 9783738045604

Verschijnt op:

Ebook: 30 oktober 2015

Anderen genoten ook van...

  1. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  2. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
  3. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  4. Die Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Wilfried Rabe
  5. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  6. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
  7. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
  8. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  9. Hannah Arendt und Karl Jaspers: Geschichte einer einzigartigen Freundschaft Ingeborg Gleichauf
  10. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  11. Mein Weg nach unten: Von der Mittelschicht ins Prekariat durch Scheidung und Hartz IV: Ein Lebensbericht Michael Heinen-Anders
  12. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  13. GegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  14. Erinnerungen Maximilien de Robespierre
  15. Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970 Urs Hofmann
  16. Die Internet-Krake: Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft Walter Simon
  17. Mehr als 20 Jahre arbeitslos im vermeintlich reichen Deutschland: Tips zum Umgang mit dem Jobcenter Klaus-Dieter Bartels
  18. Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt Graeme Maxton
  19. Klima Killer Markus Palic
  20. Argentinien: Schwellenland auf Dauer Peter Waldmann
  21. Das Erbe sind wir: Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte Michael Meyen
  22. Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles Wilfried Kühn

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis