Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik: Die philosophische Konzeption der Person und ihre tiefgründigen Schwierigkeiten

Taal
Duits
Format
Categorie

Non-fictie

In "Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik" entfaltet Edith Stein eine tiefgehende Analyse der ontologischen und erkenntnistheoretischen Dimensionen des Personseins. Durch ihre philosophische Auseinandersetzung, die phänomenologische Methoden und existentialistische Fragstellungen verbindet, zeigt sie auf, wie die individuelle Existenz in einer gemeinschaftlichen und geschichtlichen Dimension verankert ist. Stein beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Würde und der Einzigartigkeit der Person ergeben, und strebt nach einem tieferen Verständnis dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Ihr Stil ist geprägt von Klarheit und Präzision, was in der philosophischen Literatur jener Zeit selten ist und ihren Text an die Schnittstelle von Theorie und praktischer Ethik erhebt. Edith Stein, eine der herausragenden Philosophinnen des 20. Jahrhunderts, hat einen einzigartigen Hintergrund, der ihre Gedanken maßgeblich beeinflusste. Geboren als Jüdin, konvertierte sie zum Katholizismus und wurde eine Karmelitin, was ihre Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Glaube und Rationalität entscheidend prägte. Ihre philosophischen Überlegungen sind nicht nur als akademische Beiträge zu verstehen, sondern reflektieren auch ihre eigene Lebensrealität und das Streben nach Wahrheit in Zeiten des Umbruchs. Dieses Buch ist unerlässlich für Leser, die sich für die Fragen der personellen Identität und der ontologischen Grundlagen philosophischer Ethik interessieren. Es spricht sowohl Studierende als auch erfahrene Denker an, die bereit sind, sich mit den komplexen und oft herausfordernden Ideen einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Stein öffnet dem Leser neue Perspektiven auf die eigene Existenz und das Zusammenspiel zwischen Individuum und Gemeinschaft.

© 2024 Good Press (Ebook): 8596547840213

Publicatiedatum

Ebook: 19 mei 2024

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis