Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Romans literatuur

In "Eine Pfarrerstochter" entfaltet George Orwell meisterhaft das Leben und die inneren Konflikte der Protagonistin, die in einem beschaulichen englischen Pfarrhaus aufwächst. Der Roman ist geprägt von einer klaren, ungeschönten Prosa, die Orwells charakteristische soziale Kritik direkt mit emotionaler Tiefe verbindet. Durch die Schilderung ihrer familiären Beziehungen und der gesellschaftlichen Erwartungen wird das Dilemma der Identitätsfindung in einer streng geprägten Umgebung deutlich, was das Werk zu einem zeitlosen Kommentar über persönliche Freiheit und gesellschaftliche Normen erhebt. George Orwell, bekannt für seine kritischen Auseinandersetzungen mit totalitären Regimen und sozialen Ungerechtigkeiten, nutzt autobiografische Elemente, um das Psychogramm seiner Heldin zu skizzieren. Diese tief empfundene Verbindung zur Figur und ihrem Umfeld ist kein Zufall; Orwells eigene Erfahrungen im ländlichen England und sein Bewusstsein für die Klassenunterschiede prägen die narrative Struktur und Thematik des Romans. Der Autor reflektiert nicht nur über das Innere des Menschen, sondern auch über die äußeren gesellschaftlichen Strukturen, die das Individuum formen. "Eine Pfarrerstochter" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur Literaturliebhaber anspricht, sondern auch Leser, die sich für die tiefgründigen Fragen menschlicher Existenz interessieren. Orwells Erzählkunst und seine scharfe Analyse der sozialen Verhältnisse laden dazu ein, die eigenen Ansichten über Herkunft, Tradition und Identität zu hinterfragen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die vielschichtige Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft erkunden möchten.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (Ebook): 4099994065528

Verschijnt op:

Ebook: 7 april 2025

Anderen genoten ook van...

  1. Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer
    Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer Lena Christ
  2. Madam Bäuerin
    Madam Bäuerin Lena Christ
  3. Mathias Bichler
    Mathias Bichler Lena Christ
  4. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
    Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  5. Der Achte Tag: Zwei Juden gegen das Deutsche Reich und die Theorie von Allem
    Der Achte Tag: Zwei Juden gegen das Deutsche Reich und die Theorie von Allem Tim Bodan
  6. Tante Lisbeth
    Tante Lisbeth Honoré de Balzac
  7. Die falsche Geliebte
    Die falsche Geliebte Honoré de Balzac
  8. Der Fürst
    Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  9. Gold in der Ackerfurche
    Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  10. Gute Besserung: ......."Reha-Schatten"
    Gute Besserung: ......."Reha-Schatten" C.W. COOK
  11. Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr
    Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr C.W. COOK
  12. Erzählungen 6: Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy, Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter matt setzte, Franz der Erste fastet.
    Erzählungen 6: Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy, Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter matt setzte, Franz der Erste fastet. Honore de Balzac
  13. Insel der Unschuld: Band 1
    Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  14. Motorradreise Südosteuropa
    Motorradreise Südosteuropa Wolfgang Pade
  15. Die größten Philosophen der Aufklärung: Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre
    Die größten Philosophen der Aufklärung: Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre Voltaire
  16. Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus: Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken
    Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus: Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken Niccolò Machiavelli
  17. Der Fürst
    Der Fürst Nicoló Machiavelli
  18. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs
    Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  19. Oberster Rat syrischer Stämme: für ein freies und demokratisches Syrien
    Oberster Rat syrischer Stämme: für ein freies und demokratisches Syrien Eva Kolb
  20. Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe
    Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe Ellen Heinzelmann
  21. Frauenduft: Schwabenkrimi
    Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  22. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  23. Das Gespenst: Kriminalroman
    Das Gespenst: Kriminalroman Otto Goldmann
  24. Schäfers Qualen: Kriminalroman
    Schäfers Qualen: Kriminalroman Georg Haderer
  25. Der Betrug
    Der Betrug Ali Erbas
  26. Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900
    Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900 Stephan Doeve
  27. Tod in den Bergen: Kriminalnovelle
    Tod in den Bergen: Kriminalnovelle Stephan Schäfer-Mehdi
  28. Nur die Größe zählt
    Nur die Größe zählt Horst Schroth
  29. Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008.
    Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008. Nataly Ritzel
  30. Ich belle nur bei Vollmond: Wie Sie Ihren Hund im Zyklus des Mondes ernähren, pflegen und gesund halten können
    Ich belle nur bei Vollmond: Wie Sie Ihren Hund im Zyklus des Mondes ernähren, pflegen und gesund halten können Antje Hebel
  31. Gott im Traum
    Gott im Traum Peter Laubach
  32. Reinkarnation: Nachweis und Zusammenhänge, Dynamik und Wirkung
    Reinkarnation: Nachweis und Zusammenhänge, Dynamik und Wirkung Harry Eilenstein
  33. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA
    Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  34. Polizistendeutsch: Eine Satire für den mündigen Bürger
    Polizistendeutsch: Eine Satire für den mündigen Bürger Peter Waldbauer
  35. Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft
    Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Cinzia Sciuto
  36. Selbstbetrachtungen - Mark Aurels Meisterwerk: Meditationen
    Selbstbetrachtungen - Mark Aurels Meisterwerk: Meditationen Marc Aurel
  37. Wir überfallen die Polizei
    Wir überfallen die Polizei Thorsten Nesch
  38. Der Fürst
    Der Fürst Niccolo Machiavelli
  39. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk
    Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  40. Lea Ackermann. Der Kampf geht weiter - Damit Frauen in Würde leben können: Ein biografisches Porträt von und mit Michael Albus
    Lea Ackermann. Der Kampf geht weiter - Damit Frauen in Würde leben können: Ein biografisches Porträt von und mit Michael Albus Lea Ackermann
  41. Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik: Die Verflechtung von Nationalstaat und Wirtschaftspolitik im historischen Kontext
    Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik: Die Verflechtung von Nationalstaat und Wirtschaftspolitik im historischen Kontext Max Weber
  42. Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit (Novelaris Klassik)
    Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit (Novelaris Klassik) Arthur Schopenhauer
  43. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte
    Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  44. Über das Geistersehen: aus "Parerga und Paralipomena"
    Über das Geistersehen: aus "Parerga und Paralipomena" Arthur Schopenhauer

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis