Luister en lees nu 14 dagen gratis

Ontdek Storytel nu 14 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Unser derzeitiges Geldsystem wird üblicherweise als alternativlos angesehen – dabei ist es überholt, marode und völlig ungeeignet für die Bewältigung der aktuellen Krise in der Eurozone. Wie jede andere Monokultur ist es zunächst profitabel, auf längere Sicht führt es jedoch unweigerlich zu einem ökonomischen und ökologischen Desaster. Die Alternative ist ein 'monetäres Ökosystem' mit Komplementärwährungen, die sich bereits vielfach in der Praxis als flexibel, belastbar, fair und nachhaltig bewährt haben. Im Jahr 1972 zeigte der berühmte erste Report des Club of Rome – Die Grenzen des Wachstums –, wie ein ökonomisches System des unbegrenzten Wachstums in einer Welt mit begrenzten Ressourcen grundlegend jede Nachhaltigkeit unterläuft. Dieser neue Report analysiert unser gegenwärtiges Geldsystem und die damit verbundenen Denkfehler. Die Autoren beschreiben die katastrophalen ökologischen, sozioökonomischen und finanziellen Probleme, mit denen wir weiterhin konfrontiert sein werden, wenn wir keine radikalen Änderungen vornehmen. Schließlich nennen sie neun konkrete Maßnahmen, die sich sofort flankierend zu unserem bestehenden Geldsystem umsetzen lassen. Ein essenzielles Grundlagenwerk für Politiker, Wirtschaftsführer, Ökonomen, Banker – und jeden, der an der Zukunft unseres Planeten interessiert ist. Der Club of Rome ist eine Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik aus allen Regionen unserer Erde. Er wurde 1968 in Rom ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit einzusetzen. Dem viel diskutierten Bericht Die Grenzen des Wachstums folgten bisher weitere 30 'Berichte an den Club of Rome' zu unterschiedlichen Zukunftsfragen der Menschheit. Der Club of Rome EUChapter widmet sich als unabhängiges Mitglied insbesondere der weltweiten Nachhaltigkeitsentwicklung.

© 2013 Europa Verlag (Ebook): 9783944305073

Vertalers: Michael Schmidt

Verschijnt op:

Ebook: 15 april 2013

Anderen genoten ook van...

  1. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  2. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  3. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  4. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  5. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
  6. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  7. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  8. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  9. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
  10. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  11. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  12. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  13. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  14. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  15. Wie Sie bisher verkauft haben, bringt Sie nicht weiter.: Wie Erfolgreiche noch erfolgreicher werden. Mike Werder
  16. Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Bernd-M. Beyer
  17. Öko-Nihilismus 2012: Selbstmord in Grün Edgar L Gärtner
  18. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  19. Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge? Bertelsmann Stiftung
  20. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  21. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  22. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  23. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  24. Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook Norbert Stockert
  25. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  26. Bildung UNGLEICH Wissen: Wenn ein Schüler aus der Klartext schreibt David Neubert
  27. Geld geht auch grün & nachhaltig: Einfach klimafreundlich investieren und profitieren Patrick Dewayne
  28. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  29. Gedanken: Schicksalswege meines Lebens Renate Weldi
  30. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
  31. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  32. Operation Romulus. Das Geheimnis der verschwundenen Nazi-Elite: Thriller Carsten Zehm
  33. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  34. Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt Thorsten Sabrautzky
  35. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
  36. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  37. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner
  38. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  39. Datenschutz Cloud-Computing: Ein Handbuch für Praktiker - Leitfaden für IT Management und Datenschutzbeauftragte Karsten Schulz
  40. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  41. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  42. Soziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik Michael Opielka
  43. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis