Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Joachim Gutsche: Gebrochene Identität

Joachim Gutsche: Gebrochene Identität

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Der Künstlerkatalog -Joachim Gutsche - Gebrochene Identität- erscheint am 15. April 2016 anlässlich einer Ausstellungs-Kooperation des Kulturforum Cottbus e.V. und dem Kunsthaus Dahlem in Berlin. Für diese erste Veröffentlichung über den Berliner Künstler Joachim Gutsche (1926 - 2012) wurden Werke ausgewählt, welche die künstlerische und politische Auseinandersetzung des Malers in Zeiten des Kalten Krieges in Ost- und Westberlin aufzeigen. Die wechselvolle Geschichte Deutschlands spiegelt sich in der Biografie Joachim Gutsches: Im Zweiten Weltkrieg Einzug zur Marine und Kriegsgefangenschaft, später Inhaftierung in Ost-Berlin wegen vermeintlichen Wirtschaftsvergehen, zeitweise ein Leben als Staatenloser, weil Ost- und Westbehörden ihn wechselseitig der Spionage verdächtigten. Trotz aller Widrigkeiten gelang Gutsche ein Studium an der Kunsthochschule Berlin bei namhaften Lehrern wie Hans Jaenisch und Hans Uhlmann. Die persönlichen Auswirkungen der staatlichen Paranoia des Kalten Krieges blieben nicht ohne Folgen für die Psyche des Künstlers. Zunehmend von Verfolgungsängsten geplagt, zog sich Gutsche in den 1970er Jahren in die soziale und künstlerische Isolation seiner Zweiraumwohnung in Charlottenburg zurück. In Jahrzehntelanger fast ausschließlicher Beschäftigung mit Malerei entstand dort ein gleichermaßen eigenständiger wie eigentümlicher Bildkosmos. In Texten von Dorothea Schöne, Friederike Breuer und Jan Gerlach werden Leben und Werk Gutsches aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Künstler kommt auch selbst zu Wort: Mit eine Rede, die Joachim Gutsche im September 1990 vor der Zentrale der ehemaligen Staatssicherheit in Ostdeutschland hielt.

© 2019 Books on Demand (Ebook): 9783741202209

Verschijnt op:

Ebook: 2 januari 2019

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis