Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Kleine Geschichte deutscher Länder: Regionen, Staaten, Bundesländer

Taal
Duits
Format
Categorie

Geschiedenis

Kein anderes europäisches Land weist im Verhältnis zu seiner Größe eine solche regionale Vielfalt auf wie Deutschland. Das Spannungsverhältnis zwischen kaiserlicher Reichsidee und Beharren auf regionaler Eigenständigkeit führte zu einer Herausbildung unterschiedlichster Herrschaftsstrukturen. Große Fürstentümer standen kleinsten adeligen Territorien und den Besitztümern der Reichsritterschaft gegenüber, Fürstbistümer den freien Reichsstädten. Zuletzt hat es im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nicht weniger als 1.789 eigenständige Territorien gegeben. Die Entwicklung in den protestantischen Gebieten und den katholischen Bistümern, wo der Bischof zugleich Landesherr war, verlief nicht selten gegensätzlich. Manche Gebiete wurden von der Macht aufstrebender Handelsstädte geprägt, andere blieben ländlich. In den preußischen und österreichischen Ländern entwickelte sich ein mächtiges Landesherrentum, auch die bayerischen, sächsischen und welfischen Herrscher konnten ihre Länder zu einer eigenständigen Entwicklung führen, die sich nicht zuletzt im Charakter der jeweiligen Hauptstädte spiegelt. Anderswo war wiederum die Vielzahl kleiner und kleinster Landesherren für die Entwicklung bestimmend.

Das Buch schildert die Geschichte der deutschen Territorien von den Anfängen der frühmittelalterlichen Stammesherzogtümer bis zu den jüngsten Entwicklungen in den deutschen Bundesländern. Auch die 1648 bzw. 1866 aus dem Reichsverband ausgeschiedenen Länder Schweiz und Österreich werden behandelt. Dabei ist es die besondere Fähigkeit des Autors, die in ihrer Vielfalt oft verwirrenden geschichtlichen Entwicklungen knapp und präzise auf den Punkt zu bringen und an typischen Einzelbeispielen zu veranschaulichen. Insgesamt entsteht so ein lebendiges Bild der deutschen Vielfalt und ihrer historischen Wurzeln.

Der Autor:

Ulrich March ist unter anderem als Mitautor folgenden Buches hervorgetreten:

Kleine Geschichte Europas. Erweitert nach den Ereignissen seit 1986 Edition Antaois, Schnellroda 2004

© 2020 Ares Verlag (Ebook): 9783990810606

Publicatiedatum

Ebook: 27 augustus 2020

Tags

    Anderen genoten ook van...

    1. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    2. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
    3. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
    4. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    5. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
    6. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
    7. Die Deutsche Bank - Riese auf tönernen Füßen (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
    8. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
    9. Die Reformation: Ein faszinierender Überblick über die von Martin Luther ausgelöste religiöse Revolution und deren Einfluss auf das Christentum und die westliche Kirche Captivating History
    10. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
    11. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
    12. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
    13. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
    14. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    15. G/GESCHICHTE - Irland gegen England: Der ewige Kampf um die Freiheit G GESCHICHTE
    16. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
    17. Die Burg der Könige Oliver Pötzsch
    18. Das blutige Schwert David Gilman
    19. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
    20. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
    21. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    22. Die unendliche Geschichte Michael Ende
    23. Momo Michael Ende
    24. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
    25. Die Welt des Hackers Shadow Weaver Leon Winter
    26. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
    27. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    28. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
    29. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
    30. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann
    31. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
    32. Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Dirk Schütz
    33. Die Geschichte von Österreich: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Österreichs Captivating History
    34. Der zerbrochene Krug Heinrich Von Kleist
    35. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
    36. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
    37. Das Böse in ihr: Psychothriller Camilla Way
    38. Die Flügel der Freiheit Tilman Röhrig
    39. Krafttraining für Senioren: Das ultimative Trainingsprogramm für zu Hause mit einfachen Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Energie und Muskelaufbau Scott Hamrick
    40. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
    41. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
    42. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch

    Maak je keuze:

    • Voor ieder een passend abonnement

    • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

    • Download verhalen voor offline toegang

    • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

    Meest gekozen
    Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

    Unlimited

    Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

    €13.99 /30 dagen
    • 1 account

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 45 dagen gratis

    Premium

    Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

    €9.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 1 account

    • 30 uur/maand

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 14 dagen gratis

    Flex

    Voor wie Storytel wil proberen.

    €7.99 /30 dagen
    7 dagen gratis
    • 1 account

    • 10 uur/30 dagen

    • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 7 dagen gratis

    Family

    Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

    Vanaf €18.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 2-3 accounts

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    2 accounts

    €18.99 /30 dagen
    Probeer 14 dagen gratis