Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts

Lengte
1uur 35min
Taal
Duits
Format
Categorie

Romans literatuur

Um 1500 sprachen und schrieben in Deutschland nur noch Kirche, hohe Schule und Wissenschaft Latein. Dennoch entwickelte sich nur sehr langsam eine eigene deutsche Dichtkunst. Wesentlich für die Entwicklung eines Sprach-Selbstbewusstseins war die von Luthers Sprachgewalt geprägte Bibelübersetzung. Folgerichtig beginnt diese Anthologie mit Gedichten des großen Reformator, Gedichte, die nicht zuletzt durch ihre spätere Vertonung, fester Bestandteil deutschen Kulturguts geworden sind.

Gerade aus der Zeit des 16. Jahrhunderts gibt es viele Gedichte, deren Verfasser heute nicht mehr bekannt sind. Sie hauben in dieser Sammlung neben den Werken so bekannter Namen wie H. J. Chr. Grimmelshausen, Paul Gerhardt, Angelus Silesius einen gebührenden Platz erhalten.

Die Besonderheiten dieser Lyriksammlung der Renaissance und des Barock ist keineswegs zuletzt durch die überragende interpretorische Leistung des Sprechers Reiner Unglaub gegeben. Ihm gelingt es, die schlichte Schönheit der Gedichte ebenso zum Klingen zu bringen wie auch die tiefempfundene Gläubigkeit, die häufig für die Verfasser bestimmend war. bei manchen Texten - fast nur noch als volkstümliche Lieder bekannt ("Wenn ich ein Vöglein wär", "Aennchen von Trarau") - wird die gesprochene Realiserung möglicherweise zu einem neuen Zugang und Verständnis führen.

© 2017 SAGA Egmont (Luisterboek): 9788711819517

Publicatiedatum

Luisterboek: 3 november 2017

Tags

    Anderen genoten ook van...

    1. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
    2. Die Tante winkt die Tante lacht... Wilhelm Busch
    3. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
    4. Die Vollendung des Königs Henri Quatre Heinrich Mann
    5. ohne aufenthalt sind wir Marie Luise Kaschnitz
    6. Peter Schlemihl Adelbert von Chamisso
    7. Waldwellenreiten Udo Gröbner
    8. La Fenice Lea Singer
    9. Eine Halligfahrt: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Theodor Storm
    10. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
    11. Die Regenbogentruppe Andrea Hirata
    12. Nah genug weit weg Antje Rávik Strubel
    13. Der Schuss von der Kanzel: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Conrad Ferdinand Meyer
    14. Drei Depeschen gegen den Krieg Michael Köhlmeier
    15. Der lebenslängliche Ehemann Fjodor M Dostojewski
    16. Geisterbahn: Roman Ursula Krechel
    17. Der Moloch Jakob Wassermann
    18. Der Triumpf der Empfindsamkeit Johann Wolfgang von Goethe
    19. Barbara oder die Frömmigkeit Franz Werfel
    20. Die besten Erzählungen von Arthur Schnitzler Arthur Schnitzler
    21. Ausgleichende Gerechtigkeit. Aus: Kleine Geschichten aus den Bergen Rudyard Kipling
    22. E. T. A. Hoffmanns Erzählungen E.T.A. Hoffmann
    23. Der ehrliche Dieb Fjodor M Dostojewski
    24. Gegen den Strom: Eine weltliche Klostergeschichte Paul Heyse
    25. Hiob: Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
    26. Dichtung und Wahrheit: Alle vier Teile Johann Wolfgang von Goethe
    27. Unverhofftes Wiedersehen Johann Peter Hebel
    28. Nachsommer John Galsworthy
    29. Tiefer beugen sich die Sterne Else Lasker-Schüler
    30. Eine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Brunhilde Thieme
    31. Die Möwe: Ein Drama. Ungekürzt gelesen. Anton Tschechow
    32. In der Badewanne Herrad Schenk
    33. Katakomben der Seele - Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950: Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950 Ré Soupault
    34. Beim Zwiebeln des Häuters: Glossen und Verrisse 1992 - 2012 Gerhard Henschel
    35. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
    36. Erzählungen 2: Immer seltener werden in dieser Welt, Das Kartell, Kranke Menschheit, Von dem Orte von dem ich jetzt sprechen will. Joseph Roth
    37. Die Elixiere des Teufels E.T.A. Hoffmann
    38. Der Leviathan Joseph Roth
    39. Christoph Kolumbus - Der Don Quichote des Ozeans Jakob Wassermann
    40. Reformation Sebastian Schmidt

    Maak je keuze:

    • Voor ieder een passend abonnement

    • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

    • Download verhalen voor offline toegang

    • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

    Meest gekozen
    Zomeractie: geldig tot 1 september

    Unlimited

    Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

    €13.99 /30 dagen
    • 1 account

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 30 dagen gratis

    Premium

    Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

    €9.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 1 account

    • 30 uur/maand

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 14 dagen gratis

    Flex

    Voor wie Storytel wil proberen.

    €7.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 1 account

    • 10 uur/30 dagen

    • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 14 dagen gratis

    Family

    Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

    Vanaf €18.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 2-3 accounts

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    2 accounts

    €18.99 /30 dagen
    Probeer 14 dagen gratis