Luisterboeken voor iedereen

Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app. Ontdek Storytel nu.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Taal
Duits
Format
Categorie

Romans literatuur

In "Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau" entwirft Mary Wollstonecraft ein eindringliches Porträt der gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen, die Frauen im 18. Jahrhundert unterdrücken. In Maria verfolgt Wollstonecraft in fiktionaler Form Themen, die sie in "Verteidigung der Rechte der Frau" dargelegt hat. Ihre Geschichte einer Frau, die von ihrem misshandelnden Ehemann in einem Irrenhaus eingesperrt wird, dramatisiert die Auswirkungen der englischen Ehegesetze, die Frauen praktisch zum Eigentum ihrer Ehemänner machten. Geschrieben in einem klaren und überzeugenden Stil, kombiniert das Werk emotionale Schilderungen mit scharfer gesellschaftskritischer Analyse. Wollstonecraft nutzt die fiktive Geschichte ihrer Protagonistin Maria, um die erschütternden Ungerechtigkeiten und die moralische Verkommenheit einer patriarchalischen Gesellschaft offen zu legen, die Frauen sowohl als Individuen als auch als moralische Wesen systematisch entwertet. Hierbei spiegelt das Buch die Herausforderungen des Feminismus und die frühen Gedanken über Geschlechtergerechtigkeit wider, die zur damaligen Zeit revolutionär waren. Mary Wollstonecraft, eine zentrale Figur der feministischen Literatur, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Philosophin und Bildungsexpertin. Ihr eigenes Leben, geprägt von finanziellen Nöten, persönlichen Tragödien und dem Streben nach Bildung, prägt ihr Werk nachhaltig. Sie forderte eine Gesellschaft, in der Frauen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können, und stellte sich damit gegen die vorherrschenden gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit. Wollstonecrafts persönliche Kämpfe und ihr weltanschauliches Engagement spiegeln sich eindrucksvoll in Marias Erlebnissen wider. "Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der Geschlechterungerechtigkeit und die Wurzeln feministischen Denkens entwickeln möchten. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und bietet eine solide Grundlage für die Diskussion über die Rolle der Frau in der Gesellschaft – sowohl damals als auch heute.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (Ebook): 4099994064842

Publicatiedatum

Ebook: 25 maart 2025

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis