Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Taal
Duits
Format
Categorie

Non-fictie

Pierre-Auguste Renoir war Augenzeuge vieler bedeutender Ereignisse. Sein jüngerer Bruder Edmond erzählte: “Seine Kohlezeichnungen an den Mauern brachten die Eltern auf den Gedanken, dass er ein malerisches Talent besitze, und sie schickten ihn in die Lehre zu einem Porzellanmaler. Er hat also Glück gehabt, was nicht so oft vorkommt.” Bald darauf entstand das erste Bild des künftigen Impressionisten. Er bestand 1862 die Aufnahmeprüfungen an der Ecole des Beaux-Arts und nahm sein Studium in der Werkstatt von Charles Gleyre auf. Viel später, als bereits ausgereifter Künstler, erhielt Renoir die Möglichkeit, das Schaffen von Rembrandt direkt in Holland, die Werke von Velázquez, Goya und El Greco in Spanien und die Raphaels in Italien kennen zu lernen. Aber die erste Ausstellung der Impressionisten war für Renoir der erste Schritt zur Behauptung seiner eigenen künstlerischen Sicht. Ab 1873 ließ er sich auf dem Montmartre nieder, wo er bis 1884 lebte. Dort fand er auch seine Familie und lernte in den 1870er Jahren seine treuesten Freunde kennen. Auf der dritten Impressionisten-Ausstellung im Jahr 1877 zeigte Renoir ein ganzes Panorama von Bildern (über 20 Arbeiten). Darunter waren viele Landschaften, die in Paris an der Seine, in der Umgebung der Stadt und im Garten Monets gemalt worden waren, Studien von Frauenköpfen und Blumensträußen, Portraits, aber auch Die Schaukel und Ball im Moulin de la Galette. Durand-Ruel veranstaltete 1883 auf dem Boulevard de la Madeleine in Paris die erste Einzelausstellung Renoirs, auf der 70 Werke gezeigt wurden. Damit begann für Renoir eine Glückssträhne. Seine Bilder wurden in London, Brüssel und auf der Siebten Internationalen Ausstellung bei Georges Petit im Jahre 1886 ausgestellt. In einem Brief schrieb der Maler: “Die Ausstellung von Petit ist eröffnet und soll Erfolg haben. Es ist ja so schwer, über sich selbst zu urteilen. Ich glaube, es ist mir gelungen, einen Schritt auf dem Weg zur Achtung des Publikums zu tun, einen kleinen Schritt. Aber immerhin.”

© 2024 Parkstone International (Ebook): 9781781607244

Publicatiedatum

Ebook: 5 juni 2024

Anderen genoten ook van...

  1. Expressionismus Ashley Bassie
  2. Anthony Van Dyck Natalia Gritsai
  3. Caravaggio M.L. Patrizi
  4. Henri de Toulous Lautrec: Kunst und intrigen Patrick Bade
  5. 1000 Meisterwerke der Angewandten Kunst Victoria Charles
  6. Velázquez Klaus Carl
  7. Hokusai Edmond de Goncourt
  8. Pablo Picasso Anatoli Podoksik
  9. Munch Patrick Bade
  10. Leonardo da Vinci und Kunstwerke Gabriel Séailles
  11. Saigon - Ho Chi Minh-Stadt Klaus H. Carl
  12. Botticelli Victoria Charles
  13. Schiele Patrick Bade
  14. Raphael und Kunstwerke Eugène Müntz
  15. Claude Monet: Band 1 Nathalia Brodskaïa
  16. Whistler Jp. A. Calosse
  17. Edvard Munch Ashley Bassie
  18. O'Keeffe Gerry Souter
  19. Tizian Sir Claude Phillips
  20. Hieronymus Bosch (um 1450 bis 1516) Virginia Pitts Rembert
  21. Pieter Bruegel und Kunstwerke Victoria Charles
  22. Albrecht Dürer und Kunstwerke Klaus H. Carl
  23. Constable Victoria Charles
  24. Franz Marc und Kunstwerke Klaus H. Carl
  25. Malerei Von der Antike bis zur Gegenwart Klaus H. Carl
  26. Bosch Virginia Pitts Rembert
  27. Max Beckmann und Kunstwerke Ashley Bassie
  28. Egon Schiele Esther Selsdon
  29. Pablo Picasso (1881-1973) - Band 1 Victoria Charles
  30. Gustav Klimt Jane Rogoyska
  31. Soutine Klaus H. Carl
  32. 1000 Meisterwerke der Zeichenkunst Klaus Carl
  33. Dürer Klaus Carl
  34. Toulouse-Lautrec Nathalia Brodskaya
  35. Goya 1746-1828 Jp. A. Calosse
  36. Herbarium Klaus Carl
  37. Utamaro Edmond de Goncourt
  38. Landschaftsmalerei Émile Michel
  39. Egon Schiele und Kunstwerke Esther Selsdon
  40. Michelangelo Eugène Müntz
  41. Skulptur - von den Anfängen bis heute Patrick Bade
  42. Pablo Picasso 1881-1973 Anatoli Podoksik
  43. Gustave Caillebotte und Kunstwerke Nathalia Brodskaïa
  44. Edward Hopper Gerry Souter
  45. Katsushika Hokusai und Kunstwerke Edmond de Goncourt

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis