Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Geschiedenis

In "Tage in Burma" entführt uns George Orwell in die faszinierende und zugleich konfliktbeladene Welt Birmas zu einer Zeit, als es noch britische Kolonie war. Der Autor schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse als Polizist in einer von Kolonialherrschaft geprägten Gesellschaft. Mit einem klaren, prägnanten Prosa-Stil und tiefgreifenden sozialen Analysen offenbart Orwell die Spannungen zwischen Kolonialherren und Einheimischen. Inmitten von Landschaftsbeschreibungen und persönlichen Beobachtungen sorgt die Narrative sowohl für eine scharfsinnige Kritik an imperialistischen Strukturen als auch für eine empathische Darstellung der indigenen Bevölkerung. Der autobiographische Charakter des Werkes verleiht dem Buch eine authentische Note, die unterhaltsame Erzählungen mit gesellschaftskritischen Reflexionen verbindet. George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war ein britischer Schriftsteller, der für seine tiefgründigen politischen und sozialen Betrachtungen bekannt ist. Seine eigenen Erfahrungen im Kolonialdienst in Burma prägten seine Sichtweise auf imperialistische Praktiken, die er in "Tage in Burma" eindrucksvoll zu Papier brachte. Dieser zeitlose Klassiker zeigt die Transformation seines Denkens und ist ein frühes Beispiel für Orwells Engagement für soziale Gerechtigkeit, das sich in seinem späteren Werk weiter entfaltet. "Tage in Burma" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an kolonialer Geschichte, sozialer Gerechtigkeit und den Bedingungen menschlicher Interaktion interessiert sind. Orwells scharfe Beobachtungen und klugen Analysen verbinden sich zu einem packenden Narrativ, das sowohl zum Nachdenken als auch zur kritischen Auseinandersetzung einlädt. Dieses Buch bietet dem Leser nicht nur historische Einblicke, sondern auch tiefere Einsichten in die menschliche Natur und die Komplexität gesellschaftlicher Strukturen.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (Ebook): 4099994064811

Verschijnt op:

Ebook: 30 maart 2025

Anderen genoten ook van...

  1. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA
    Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  2. Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft
    Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Cinzia Sciuto
  3. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie
    Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  4. Der Fürst
    Der Fürst Nicoló Machiavelli
  5. Madam Bäuerin
    Madam Bäuerin Lena Christ
  6. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
    Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  7. Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik: Die Verflechtung von Nationalstaat und Wirtschaftspolitik im historischen Kontext
    Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik: Die Verflechtung von Nationalstaat und Wirtschaftspolitik im historischen Kontext Max Weber
  8. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte
    Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  9. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz
    Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  10. Der Fürst
    Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  11. Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer
    Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer Lena Christ
  12. Romeo und Julia von William Shakespeare
    Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  13. Mathias Bichler
    Mathias Bichler Lena Christ
  14. Der Weg nach Wigan Pier: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
    Der Weg nach Wigan Pier: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  15. Die falsche Geliebte
    Die falsche Geliebte Honoré de Balzac
  16. Tante Lisbeth
    Tante Lisbeth Honoré de Balzac
  17. Gute Besserung: ......."Reha-Schatten"
    Gute Besserung: ......."Reha-Schatten" C.W. COOK
  18. Die Welt am Abgrund
    Die Welt am Abgrund Dawid Snowden
  19. Digitale Identität: Eine Nummer für die Sklaven
    Digitale Identität: Eine Nummer für die Sklaven Dawid Snowden
  20. Classic Star II Pferdeschicksal: Wenn Träume wahr werden
    Classic Star II Pferdeschicksal: Wenn Träume wahr werden Anais C. Miller
  21. Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr
    Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr C.W. COOK
  22. Der transhumanistische Kampf gegen die Menschheit
    Der transhumanistische Kampf gegen die Menschheit Dawid Snowden
  23. Der Elefant im Raum: Das zweite Jahr »New Normal« unabhängig kommentiert
    Der Elefant im Raum: Das zweite Jahr »New Normal« unabhängig kommentiert Tom-Oliver Regenauer
  24. Insel der Unschuld: Band 1
    Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  25. Erzählungen 6: Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy, Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter matt setzte, Franz der Erste fastet.
    Erzählungen 6: Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy, Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter matt setzte, Franz der Erste fastet. Honore de Balzac
  26. Politik als Beruf
    Politik als Beruf Max Weber
  27. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus
    Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
  28. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs
    Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  29. Frauenduft: Schwabenkrimi
    Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  30. Oberster Rat syrischer Stämme: für ein freies und demokratisches Syrien
    Oberster Rat syrischer Stämme: für ein freies und demokratisches Syrien Eva Kolb
  31. Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie
    Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie Max Weber
  32. Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe
    Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe Ellen Heinzelmann
  33. Das Gespenst: Kriminalroman
    Das Gespenst: Kriminalroman Otto Goldmann
  34. wortsport und schrift-verkehr: Geschichte und Philosophie einer Band zwischen Wut und Ohnmacht
    wortsport und schrift-verkehr: Geschichte und Philosophie einer Band zwischen Wut und Ohnmacht Tom-Oliver Regenauer
  35. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  36. Schäfers Qualen: Kriminalroman
    Schäfers Qualen: Kriminalroman Georg Haderer
  37. Der Betrug
    Der Betrug Ali Erbas
  38. Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900
    Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900 Stephan Doeve
  39. Die wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer
    Die wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Arthur Schopenhauer
  40. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal
    Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  41. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk
    Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  42. Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008.
    Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008. Nataly Ritzel
  43. Tod in den Bergen: Kriminalnovelle
    Tod in den Bergen: Kriminalnovelle Stephan Schäfer-Mehdi
  44. Nur die Größe zählt
    Nur die Größe zählt Horst Schroth

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis