Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Warum Weltverbesserer die Welt nicht verbessern: Über Selbstbetrug, Ehrlichkeit und eine Chance die Welt so gut zu machen, wie sie sein könnte

Warum Weltverbesserer die Welt nicht verbessern: Über Selbstbetrug, Ehrlichkeit und eine Chance die Welt so gut zu machen, wie sie sein könnte

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie will ich auf die Welt wirken? Bin ich eigentlich ein guter Mensch? All das sind Fragen, deren Antwort einfach erscheint. Klar sind wir gute Menschen und natürlich wollen wir die Welt verbessern. Gerade angesichts einer Vielzahl von Menschen, die momentan für höhere Ziele demonstrieren und protestieren und damit für das Gute kämpfen, erübrigt sich eine solche Fragestellung scheinbar.

Doch so einfach ist es nicht. Im Eifer gut sein zu wollen, vergessen wir eine Sache: Unser gefühltes Wirken mit der Realität abzugleichen. Wir vermeiden es zu häufig die oben genannten Fragen ehrlich zu beantworten und belügen uns damit selbst. Was eine Tragödie ist, weil durch eine verfälschte Selbstwahrnehmung viel Positives trotz guter Intention nicht umgesetzt wird. Und weil wir auf diese Weise in unser eigenes Unglück laufen.

Dieses Buch will nicht anklagen oder das Unglück der Welt auf andere schieben, es ist eine Einladung sich in ehrlicher Weise einmal selbst zu hinterfragen. Auf der Suche nach Antworten, die vielleicht schmerzhaft sind, aber letztlich dazu führen, dass wir besser darin werden Gutes zu tun.

© 2023 Books on Demand (Ebook): 9783758398018

Verschijnt op:

Ebook: 24 november 2023

Anderen genoten ook van...

  1. Angriff auf Syrakus: Anfang und Ende der Spurensuche
    Angriff auf Syrakus: Anfang und Ende der Spurensuche Adrian W. Fröhlich
  2. Frauen, Freiheit, Liebe und Proleten: Theorie oder Praxis, Denken oder Handel(n)?
    Frauen, Freiheit, Liebe und Proleten: Theorie oder Praxis, Denken oder Handel(n)? Rolf Friedrich Schuett
  3. Zu guter Letzt
    Zu guter Letzt Wilhelm Busch
  4. Patient oder Kunde?: Eine empirische Studie über Konzepte, Strukturen und Kundenorientierung in Krankenhäusern
    Patient oder Kunde?: Eine empirische Studie über Konzepte, Strukturen und Kundenorientierung in Krankenhäusern Cemil Sahinöz
  5. Die bewusst herbeigeführte Naivität
    Die bewusst herbeigeführte Naivität Bernd Niquet
  6. Gesammelte Werke: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes + Der Immoralist + Der schlechtgefesselte Prometheus + Der Liebesversuch und mehr
    Gesammelte Werke: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes + Der Immoralist + Der schlechtgefesselte Prometheus + Der Liebesversuch und mehr Andre Gide
  7. Jenseits von Gut und Böse: Zur Genealogie der Moral
    Jenseits von Gut und Böse: Zur Genealogie der Moral Friedrich Nietzsche
  8. Goethes Lebenskunst
    Goethes Lebenskunst Wilhelm Bode
  9. Dame und Schwein: Erzählungen
    Dame und Schwein: Erzählungen Bodo Kirchhoff
  10. Therapie in Aktion: Joop Krops Aktionstherapie - Eine Handlungsmethode für die Praxis
    Therapie in Aktion: Joop Krops Aktionstherapie - Eine Handlungsmethode für die Praxis Arno Paschmann
  11. Ein Herz mit neun Kammern: Roman
    Ein Herz mit neun Kammern: Roman Janice Pariat
  12. Alhambras Garten der Freuden
    Alhambras Garten der Freuden Gwendolyn Gause
  13. L'Arrabbiata
    L'Arrabbiata Paul Heyse
  14. Der Vorzugsschüler
    Der Vorzugsschüler Joseph Roth
  15. Altes Zollhaus, Staatsgrenze West
    Altes Zollhaus, Staatsgrenze West Jochen Schimmang
  16. Tierethik als Ethik des Artenschutzes: Chancen und Grenzen
    Tierethik als Ethik des Artenschutzes: Chancen und Grenzen Clemens Wustmans
  17. Erzählungen 8: Die Geschichte des Hausierers, Wissenschaft gegen Glück, Wohltun trägt Zinsen, Der selige Benjamin Franklin.
    Erzählungen 8: Die Geschichte des Hausierers, Wissenschaft gegen Glück, Wohltun trägt Zinsen, Der selige Benjamin Franklin. Mark Twain
  18. Maximilian I. (1459-1519): Herrscher und Mensch einer Zeitenwende
    Maximilian I. (1459-1519): Herrscher und Mensch einer Zeitenwende Manfred Hollegger
  19. Die Aufgeregten
    Die Aufgeregten Johann Wolfgang von Goethe
  20. Belagerung von Mainz
    Belagerung von Mainz Johann Wolfgang von Goethe
  21. Wilhelmine: Ein prosaisch-komisches Gedicht
    Wilhelmine: Ein prosaisch-komisches Gedicht Moritz August von Thümmel
  22. 666 Sex-Witze Vol.1: Erotischer Lesespaß
    666 Sex-Witze Vol.1: Erotischer Lesespaß Anonymus
  23. Galgen-Männlin
    Galgen-Männlin Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis