Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration

Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Non-fictie

Flucht, Migration und Integration – diese Themen spielen in journalistischen Mediendiskursen aktuell eine wichtige Rolle. Während zu Inhalt und Sprache der Berichterstattung schon lange geforscht wird, ist das Wissen über den redaktionellen Einsatz und die Gestaltung von Bildern bislang sehr begrenzt. Diese Studie analysiert die Bildberichterstattung in Tageszeitungen und Magazinen zu den Themen »Flucht« und »Migration« anhand ausgewählter Ereignisse. Welche Bilder von Geflüchteten, von Migrantinnen und Migranten werden uns in deutschen Printmedien gezeigt, welche bleiben ungesehen? Wer wird als Individuum erkennbar, wer bleibt anonym? Wer wird als handlungsmächtig sichtbar und wer nicht? Deutlich wird, dass Pressefotografie keine Wirklichkeit abbildet, sondern eigene Muster der Sichtbarkeit erzeugt. Auch wenn dabei »Fremde« zu sehen sind, zielt die Bildaussage oft auf die Vergewisserung des »Eigenen«, der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Ob Geflüchtete als hilfsbedürftig oder als bedrohlich erkennbar werden, hängt maßgeblich von Selektions- und Darstellungskonventionen journalistischer Bildberichterstattung ab.

© 2017 Verlag Bertelsmann Stiftung (Ebook): 9783867938327

Verschijnt op:

Ebook: 1 augustus 2017

Anderen genoten ook van...

  1. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel
    Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  2. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern
    Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  3. Tagebuch eines Tierschützers
    Tagebuch eines Tierschützers Bali Kiknadze
  4. Der Westen und die neue Weltordnung
    Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
  5. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts
    Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  6. Einige beliebte nigerianische Gerichte
    Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  7. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi
    Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  8. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee
    Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  9. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien"
    Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  10. Unsühnbar
    Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  11. Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido
    Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie GBP e.V.
  12. Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993
    Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993 Ulrich Würdemann
  13. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern
    Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  14. Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt
    Dorpat/Tartu: Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt Anti Selart
  15. Jüdische Geschichten
    Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  16. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät
    Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  17. Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde
    Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde Christiane Gezeck
  18. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat
    Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  19. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt
    Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  20. MA-1. Mode und Uniform
    MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  21. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab
    Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  22. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden
    Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  23. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  24. Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben
    Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben Heike Scherer
  25. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit
    Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  26. Kater Sam und die Schwanzverletzung
    Kater Sam und die Schwanzverletzung Ralf Husmann
  27. Der Prozess: eine jüdische Ausgabe
    Der Prozess: eine jüdische Ausgabe Franz Kafka
  28. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht
    Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  29. Scheiße, der will Amok laufen!
    Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  30. Der Jäger Gracchus
    Der Jäger Gracchus Franz Kafka
  31. Das Haus: Eine Familiengeschichte vom Ende des vorigen Jahrhunderts
    Das Haus: Eine Familiengeschichte vom Ende des vorigen Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  32. Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss
    Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss Franz Kafka
  33. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
    Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  34. Stadt, Stadt: Mutter zwischen Himmel und Erde
    Stadt, Stadt: Mutter zwischen Himmel und Erde Wolfgang Borchert
  35. Im Blick: Roman
    Im Blick: Roman Marie Luise Lehner
  36. Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass
    Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass Mario Brocallo
  37. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte
    Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  38. Einsam: Kurzgeschichte
    Einsam: Kurzgeschichte Tristan Winter
  39. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück
    Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  40. Schnurrifiziert - verrückt nach Katzen: Humor ist, wenn man trotzdem schnurrt!
    Schnurrifiziert - verrückt nach Katzen: Humor ist, wenn man trotzdem schnurrt! Sabine Ruthenfranz
  41. Nachtasyl
    Nachtasyl Maxim Gorki

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis