Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036

Zum weißen Lamm. Roman aus Südtirol

Taal
Duits
Format
Categorie

Geschiedenis

In die Gaststätte "Zum weisen Lamm" – das Schild hätte schon längst eine orthografische Korrektur erfahren müssen, aber die Bergbewohner und besonders der Lammwirt sind in dieser Hinsicht träge – tritt ein fremder Mann, der nach einer schönen jungen Frau sucht, deren weiterer Weg eigentlich nur über die verschneiten Berge hätte führen können; zu dieser Jahreszeit ein riskantes Unterfangen. Martin Siebenpfeiffer, Sektionsführer im örtlichen Alpenverein, staunt nicht schlecht, als sich der Fremde als der berühmte Bergsteiger Ulrich Schneevogt herausstellt, der unter anderem schon den Aconcagua, höchster Berg Südamerikas, auf einer gefährlichen neuen Route bezwungen hat. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine heftige Rivalität, nicht nur was die Besteigung der umliegenden Berggipfel angeht ... Der humoristische Tiroler Bergroman eröffnet eine interessante Perspektive auf die Frühzeit des Bergsteigersports und ist allein schon deshalb höchst lesenswert.Rudolph Heinrich Stratz (1864–1936) war ein deutscher Schriftsteller, der zahlreiche Theaterstücke, Erzählungen und vor allem Duzende Romane verfasst hat. Stratz verbrachte seine Kindheit und Jugend in Heidelberg, wo er auch das Gymnasium besuchte. An den Universitäten Leipzig, Berlin, Heidelberg und Göttingen studierte er Geschichte. 1883 trat er in das Militär ein und wurde Leutnant beim Leibgarde-Regiment in Darmstadt. 1886 quittierte er den Militärdienst, um sein Studium in Heidelberg abschließen zu können. Zwischendurch unternahm er größere Reisen, z. B. 1887 nach Äquatorialafrika. Mit dem 1888 und 1889 erschienenen zweibändigen Werk "Die Revolutionen der Jahre 1848 und 1849 in Europa" versuchte der Vierundzwanzigjährige erfolglos, ohne formales Studium und mündliches Examen zu promovieren. 1890 ließ er sich in Kleinmachnow bei Berlin nieder und begann, Schauspiele, Novellen und Romane zu schreiben. Von 1891 bis 1893 war er Theaterkritiker bei der "Neuen Preußischen Zeitung". Von 1890 bis 1900 verbrachte er wieder viel Zeit im Heidelberger Raum, vor allem im heutigen Stadtteil Ziegelhausen. Ab 1904 übersiedelte er auf sein Gut Lambelhof in Bernau am Chiemsee, wo er bis zu seinem Tod lebte. 1906 heiratete er die promovierte Historikerin Annie Mittelstaedt. Während des Ersten Weltkrieges war er Mitarbeiter im Kriegspresseamt der Obersten Heeresleitung. Bereits 1891 hatte er sich mit dem Theaterstück "Der Blaue Brief" als Schriftsteller durchgesetzt. Doch vor allem mit seinen zahlreichen Romanen und Novellen hatte Stratz großen Erfolg: Die Auflagenzahl von "Friede auf Erden" lag 1921 bei 230 000, die von "Lieb Vaterland" bei 362 000. Ebenso der 1913 erschienene Spionageroman "Seine englische Frau" und viele weitere Werke waren sehr erfolgreich. 1917 schrieb er unter Verwendung seines 1910 erschienenen zweibändigen Werkes "Die Faust des Riesen" die Vorlage für den zweiteiligen gleichnamigen Film von Rudolf Biebrach. Friedrich Wilhelm Murnau drehte 1921 nach Stratz' gleichnamigem mystischen Kriminalroman den Spielfilm "Schloß Vogelöd". Den 1928 als "Paradies im Schnee" erschienenen Roman schrieb Stratz 1922 nach Aufforderung von Ernst Lubitsch und Paul Davidson als Vorlage für den 1923 unter der Regie von Georg Jacoby realisierten gleichnamigen Film. 1925 und 1926 erschienen seine Lebenserinnerungen in zwei Bänden. Zwischenzeitlich weitgehend in Vergessenheit geraten, wird das Werk von Rudolph Stratz nun wiederentdeckt.-

© 2016 SAGA Egmont (Ebook): 9788711507018

Publicatiedatum

Ebook: 18 maart 2016

Anderen genoten ook van...

  1. Der Mann aus der Tiefe Axel Rudolph
  2. Du und ich. Geschichte eines armen Offiziers Rudolf Stratz
  3. Iwans Doktor Will Berthold
  4. Die Knopfbüchse - Autobiografie (Ungekürzt) Katharina Wolter
  5. Ich habe dich lieb, kleine Liane Anny von Panhuys
  6. Raubvögel über dem Rauneckhof Anny von Panhuys
  7. Heißes Geld Will Berthold
  8. Meine Freundin sieht das anders Unni Drougge
  9. Doppelt oder aus Will Berthold
  10. Koblanks Kinder Erdmann Graeser
  11. Für mich gab's nur Jérôme - Katharina von Württemberg und Jérôme Bonaparte Utta Keppler
  12. An der Spitze meiner Kompagnie Paul Oskar Höcker
  13. Sturm auf den Südpol. Abenteuer und Heldentum der Südpolfahrer Heinrich Hubert Houben
  14. Die Mauer Jürgen Petschull
  15. Stark wie die Mark Rudolf Stratz
  16. Schlump Hans Herbert Grimm
  17. Das Echo deiner Stimme Sandra Paretti
  18. Ein Liebestraum. Napoleon I. Gräfin von Walewska Robert Heymann
  19. Grenzenlos im Norden Siv Stippekohl
  20. Die Häßliche Ernst Wiechert
  21. Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs Pavel Kohout
  22. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
  23. Grenze der Erfüllung Walther von Hollander
  24. Cajetan Schaltermann Max Herrmann-Neisse
  25. Der du von dem Himmel bist Rudolf Stratz
  26. Reporter, Report Thilo Koch
  27. Das flüchtige Spiel. Wege und Umwege einer Frau Emmy Ball-Hennings
  28. Geist und Tat - Franzosen 1780-1930 Heinrich Mann
  29. Memoiren Heinrich Heine
  30. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  31. Carl Laemmle Cristina Stanca-Mustea
  32. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  33. Lionel Forster, der Quarteron. Eine Geschichte aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg Sophie Wörrishöffer
  34. Dein Herz in meiner Brust: Mein neues Leben: Gedanken an den Spender Günter Hamann
  35. Wälder und Menschen - Eine Jugend Ernst Wiechert
  36. Das schlanke, blasse Mädchen Erdmann Graeser
  37. Malmedy - Das Recht des Siegers Will Berthold
  38. Schwere Zeiten Anny von Panhuys
  39. Dienst! Ein Kasernenroman in drei Tagen Rudolf Stratz

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis