Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr

14 Calificaciones

4.4

Duración
1H 10min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen und Tasten aus? Können Eltern diese Fähigkeiten ihres Kindes fördern?

Der bekannte Psychiater Manfred Spitzer, selbst Vater von fünf Kindern, und der Schweizer Kinderarzt Norbert Herschkowitz erzählen in diesem Hörbuch von den faszinierenden Veränderungen, die sich im Kopf eines Babys in den ersten zwölf Lebensmonaten vollziehen.

© 2019 mvg Verlag (Audiolibro ): 9783961213412

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 12 de enero de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Dein Kind isst besser, als du denkst Julia Litschko
  2. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  3. Ich werde Mama! Kerstin Lüking
  4. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  5. Chillig mit Baby: So sind Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach wirklich Julia Knörnschild
  6. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  7. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
  8. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
  9. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  10. Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du? Nora Imlau
  11. Entwicklungspsychologie leicht erklärt: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen und anwenden. Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit mit Herz und Hirn begleiten. Merle Kolb
  12. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  13. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
  14. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  15. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  16. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  17. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  18. Meine Grenze ist dein Halt: Kindern liebevoll Stopp sagen Nora Imlau
  19. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  20. Love Yourself Mama! MutterKutter
  21. Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren Remo H. Largo
  22. Wild Child: Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen Eliane Retz
  23. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  24. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  25. Kinderjahre: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung Remo H. Largo
  26. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  27. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  28. Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (Lily, Ryle und Atlas-Reihe 1) Colleen Hoover
  29. Montessori für Eltern: Ich Mache es Selbst Von 0 bis 3 Jahren! 200 kreative Ideen für zu Hause – mit Spiel und Begeisterung zu mehr Selbstständigkeit Martha Margit
  30. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  31. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  32. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  33. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  34. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner
  35. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  36. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  37. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  38. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  39. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  40. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  41. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer