Descubre un mundo infinito de historias
Desarrollo personal
[Wie man eine toxische Ernährungskultur erkennt] taucht tief in das komplizierte Geflecht aus gesellschaftlichem Druck und inneren Überzeugungen ein, die unsere Beziehung zu Essen, unserem Körper und unserem Selbstwertgefühl prägen. Geschrieben mit unerschrockener Intimität und scharfsinniger psychologischer Einsicht, schält diese tiefgründige Untersuchung die Schichten normalisierter Verhaltensweisen ab, die schädliche Standards aufrechterhalten. Durch lyrische Prosa, die sich wie das Geständnis einer engen Freundin liest, beleuchtet das Buch, wie die Diätkultur unseren Alltag durchdringt – von den stillen Gedanken beim morgendlichen Kaffee bis zu den spannungsgeladenen Gesprächen beim Familienessen. Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen und mit einer sehr persönlichen Stimme zeigt es, wie das Marketing der Wellness-Industrie, der Druck der sozialen Medien und generationenübergreifende Traumata zusammenwirken und ein komplexes System aus Schamgefühlen gegenüber dem eigenen Körper und moralischen Urteilen über Essen schaffen. Was dieses Werk auszeichnet, ist seine schonungslose Ehrlichkeit, mit der es untersucht, wie diese toxischen Botschaften so tief in unserem Bewusstsein verankert sind, dass sie sich wie unsere eigenen Gedanken anfühlen, und gleichzeitig einen mitfühlenden Weg aufzeigt, wie wir diese vererbten Überzeugungen erkennen und ihnen widerstehen können.
© 2025 Olivia Werner (Audiolibro ): 9798318034282
Fecha de lanzamiento
Audiolibro : 29 de abril de 2025
Etiquetas
Español
Colombia