Von der Kapelle der Rahlstedter Gemeinde in Berne 1939 zur späteren Friedenskirche in Farmsen-Berne 1964Uwe Gleßmer
Zur Biografie von Pastor Christian Boeck (1875-1964): Viele Jahre im Dienste der Kirche und der Fehrs-GildeUwe Gleßmer
Der Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Hopp und das Bild >Mühlenbarbeck< von Heinrich Stegemannn: Das Geburtshaus von J.H. Fehrs und die >frühe Fehrs-Propaganda<Uwe Gleßmer
Zur Biografie des Kirchenbaumeisters Bernhard Hopp (1893-1962): Ein Leben als Hamburger Künstler und Architekt Teil 1: Die Zeit bis zum Zweiten WeltkriegUwe Gleßmer
Die Lutherkirche in Hamburg-Wellingsbüttel: als Bau- und Kunstwerk der Architekten Bernhard Hopp und Rudolf JägerUwe Gleßmer
Umgestaltungen in der St. Nicolauskirche 1938 und 2022: Ergänzung zum neuen Gedenk- und Lernort mit Bildern von Eva Dittrich im ehemaligen Altaraufsatz von 1938Uwe Gleßmer
Zur Entstehungsgeschichte der Gemeinde in Klein Borstel und der Kirche Maria-Magdalenen: als Bau- und Kunstwerk der Architekten Hopp und Jäger mit dem Maler Hermann JunkerUwe Gleßmer
Ein Wahrzeichen für Hamburg? Spurensuche und ein Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung des ehemaligen Johanneums- bzw. Domplatzes (1957): Ein "Kultur-Krimi" zur Geschichte einer Skulptur von Edwin ScharffUwe Gleßmer