Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sachbuch
Die positiven Erfahrungen mit den Eidgenössischen Übungslagern von 1822 und 1830 bewogen die Waadtländer Regierung, in Bière einen kantonalen Artilleriewaffenplatz zu gründen. Das erste Militärquartier erbaute Louis Wenger 1836–1839 am Südwestrand der Ebene Champagne noch ohne Kasernen. Mit dem Neubau des Quartiers 1866–1868 am südlichen Dorfrand durch David Braillard entstand der Kern des heutigen Waffenplatzes. 1914 übernahm der Bund die gesamte Anlage. Mit der Einführung der motorisierten Artillerie wuchs die Militärsiedlung erstmals in die Ebene hinaus. Das Militärquartier von 1866–1868 bildet siedlungsbaulich und bauhistorisch schweizweit ein einzigartiges militärisches Zeugnis. Auch die jüngere Militärsiedlung in der Weite der Ebene birgt einzelne baugeschichtlich relevante Objekte.
© 2025 Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (E-Book): 9783037979112
Erscheinungsdatum
E-Book: 16. Januar 2025
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland