Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sachbuch
Die Mutter des Investigativ-Journalismus "Egon Erwin Kisch" bereiste mehrere Kontinente und zahlreiche Länder - dementsprechend reflektiert dessen detailverliebte Prosa unzählige Facetten zahlreicher gesellschaftlicher Begebenheiten und Situationen auf höchst interessante und humorvolle Weise. In "Versteigerung von Castans Panoptikum am 24. Februar 1922" wiederauferstehen historische Persönlichkeiten u.a. Goethe zwecks regem Gedankenaustausch. "Elf Totenköpfe auf dem Katheder" reflektiert fundamental die vergessene Wissenschaft der Schädellehre. "Die Hochschule für Taschenspieler" zeigt , dass sogar Zauberei nicht kostenlos ist. "Referat eines Verbrechers über die Polizeiausstellung" klärt darüber auf, dass alle Bevölkerungsschichten dem Wandel der Zeiten unterliegen. "Geheimkabinett des Anatomischen Museums" entführt uns in eine Welt ehemaliger Publikumsmagneten und "Erregte Debatte über Schiffskarten" legt nahe, dass man besser nicht über Dinge redet, von denen man nichts versteht.
© 2020 LILYLA Hörbuch-Editionen (Hörbuch): 9783959896306
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 13. Mai 2020
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland